Meldungsdatum: 06.07.2021
Ab Mittwoch, 14. Juli 2021, finden die traditionellen – dieses Jahr jedoch digitalen - Marktgespräche mit Oberbürgermeister Uwe Richrath statt.
Durch eine längere, coronabedingte Zwangspause konnten in diesem Jahr noch keine Bürgersprechstunden stattfinden. Obwohl sich die Infektionslage in Leverkusen entspannt hat, möchte Oberbürgermeister Uwe Richrath vorerst im Hinblick auf die ansteckendere Delta-Variante auf persönliche Zusammenkünfte verzichten.
Das persönliche Gespräch vor Ort ist für Uwe Richrath nach wie vor eine zentrale Informationsquelle und eine der Grundlagen für seine Arbeit im Rathaus: „Der direkte Kontakt mit den Bürgerinnen und Bürgern musste coronabedingt pausieren. Ein persönliches Gespräch kann zwar durch nichts ersetzt werden – aber diese sehr bewegenden Zeiten haben gezeigt, dass wir Alternativen suchen müssen und es diese auch gibt.“
Daher finden die Marktgespräche in digitaler Form mit der Videokonferenzplattform „Zoom“ statt. Die geplanten Termine der Marktgespräche sind:
Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, sich für ein digitales Marktgespräch an "ihrem Markttag" online unter https://www.leverkusen.de/rathaus-service/politik/marktgespraeche_2021.php anzumelden. Den angemeldeten Bürgerinnen und Bürgern gehen anschließend eine Terminbestätigung bzw. weitere Informationen sowie die Einladung mit Zugangsdaten für das halbstündige Gespräch über die Videokonferenz-Software "Zoom" zu.
Sollten alle Termine an dem gewünschten Markttag bereits vergeben sein, besteht die Möglichkeit, sich auf eine Warteliste für einen anderen Markttag setzen zu lassen. Sollten Bürgerinnen und Bürger nicht über die technischen Voraussetzungen zur Teilnahme verfügen, können sie sich bereits jetzt für eine der nächsten Sprechstunden nach den Sommerferien vormerken lassen. Die geplanten Bürgersprechstunden in Präsenz nach den Sommerferien sind abhängig vom weiteren Infektionsgeschehen.
Alternativ werden Anmeldungen auch ab dem 01.07.2021 telefonisch entgegengenommen. Ansprechpartnerin ist Sabine Fessl-Hazar, Tel. 0214/406 8814.
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Leverkusen" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.