Meldungsdatum: 14.07.2021

„Lust auf Literatur“: Der Literatur-Livestream aus der Stadtbibliothek Leverkusen präsentiert Folge Nr. 4 „Schwarz auf Weiß. Welche Hautfarbe hat Literatur?“

In den USA gab es lange Sender für „weiße“ und für „schwarze“ Musik – in der Literatur undenkbar? Gibt es Rassismus in der Literatur? Oder wie schreibt man über dieses brisante Thema? Die Sendung am 30.07.2021 um 19.00 Uhr befasst sich mit dem aktuellen und viel diskutierten Thema. Zu Gast ist die Autorin Mithu Sanyal.

 

Mithu Sanyal hat mit „Indentitti“ (Hanser Verlag) ein ebenso unterhaltsames wie tiefgründiges Beispiel geliefert: Die junge Nevedita findet in ihrer scheinbar halb-indischen Professorin ein Vorbild und muss erfahren, dass alles nur fake war. Was sagt das über das Konzept der „Rasse“? Maik Schurkus wird im Gespräch mit der Autorin dieser Frage nachgehen.

 

Alice Hasters hat mit ihrem Buch: „Was weiße Menschen nicht über Rassismus hören wollen aber wissen sollten“ (Hanser Verlag) einen viel diskutierten Beitrag geschrieben. Sabrina Cisamolo wird das Buch vorstellen, außerdem das Projekt „Autorencafé fremdwOrte“ von Roberto Di Bella.

 

Die Ausstrahlung erfolgt aus der Stadtbibliothek Leverkusen. Das Streaming der Sendung ist kostenfrei und ohne Registrierung oder Anmeldung möglich.

 

Livestream-Link: www.twitch.tv/kratz3r

 

Nach Ausstrahlung ist die Sendung kurze Zeit als Podcast verfügbar.

 

„Lust auf Literatur“ ist eine Gemeinschaftsproduktion von Kölner und Leverkusener Schriftstellern*innen/ Kulturschaffenden, der Stadtbibliothek Leverkusen, der Autorengruppe FAUST und KRATZ3R.DE. Sie wird gefördert durch den Förderverein Literatur Leverkusen e.V. und den Deutschen Literaturfonds.

 

Aktuelle Informationen zu dem Projekt sowie den Sendeterminen finden sich unter www.lust-auf-literatur.de.

 

Pressekontakt: Julia Trick