Meldungsdatum: 16.07.2021

Einsatzlage in Leverkusen (13.10 Uhr)

Die AVEA fährt am Samstag, 17. Juli, von ca. 7.00 bis 15.30 Uhr mit drei bis vier Fahrzeugen in den am stärksten vom Hochwasser betroffenen Straßen in den Stadtteilen Opladen und Schlebusch. Anwohner dort können ihren Sperrmüll an die Straße stellen. Zusätzlich wird auch Restmüll abgeholt. Restmüll kann, sofern keine grauen Tonnen mehr vorhanden sind, in haushaltsüblichen blauen oder grauen Müllsäcken (max. 70 Liter und verschnürt) an der Straße abgestellt werden. Bitte darauf achten, dass diese nicht zu schwer gefüllt werden.

 

In der Anlaufstelle im Landrat-Lucas-Gymnasium können ab Samstag kostenlos Müllsäcke abgeholt werden.

 

Zusätzlich kann im Wertstoffzentrum Fixheide heute noch bis 20.00 Uhr und zusätzlich am morgigen Samstag von 8.00 bis 12.00 Uhr und dann wieder in der nächsten Woche von Montag bis Freitag von 8.00 bis 20.00 Uhr Sperrmüll oder Restmüll abgegeben werden. Die AVEA richtet als weitere Anlaufstelle für die Abgabe von Sperrmüll und Restmüll eine Möglichkeit am Müllheizkraftwerk Im Eisholz 12 in Küppersteg ein. Sperrmüll/Restmüll kann dort heute bereits von 17.00 bis 19.00 Uhr, am Samstag von 9.00 bis 18.00 Uhr und in der nächsten Woche von Montag bis Freitag von 15.00 bis 20.00 Uhr abgegeben werden.

 

Betreiber großer Wohnanlagen oder Seniorenheime etc. können sich direkt an die AVEA für die Bestellung von Containern zur Entsorgung von Restmüll/Sperrmüll wenden: Abfalltelefon: 0214-8668 668 (von 8.00 bis 17.00 Uhr).

 

Auf die für private Containerdienste üblicherweise notwendige Containerstellplatz-Genehmigung wird aufgrund der Lage verzichtet. Die AVEA prüft derzeit die Möglichkeit eines zentralen Containerstellplatzangebotes in den betroffenen Stadtteilen.

Pressekontakt: Julia Trick