Märkischer Kreis - Pressemeldungen


128 Impfungen in Menden – Impfbus setzt Tour fort

[Pressemeldungen abonnieren]
[Pressemeldungen durchsuchen]
#Printlink#


[Zurück]

20. Juli 2021
128 Impfungen in Menden – Impfbus setzt Tour fort
Märkischer Kreis. (pmk).

Die Resonanz am Impfbus des Märkischen Kreises hat am ersten Tag die Erwartungen übertroffen. 128 Frauen und Männer nutzten die Gelegenheit, vor Ort auf dem Wochenmarkt in Menden eine spontane Impfung ohne Voranmeldung und Termin zu erhalten.

Ein Impfbus macht in dieser Woche Station in fünf Städten des Kreises. Vor Ort erhalten Menschen eine spontane Impfgelegenheit ohne Voranmeldung und Termin. Der erste Tag auf dem Rathausplatz in Menden hat die Erwartungen der Verantwortlichen übertroffen.

128 Personen nutzten die Chance, sich am Dienstag gegen das Coronavirus impfen zu lassen – und zwar von Dr. med. Friedemann Enders aus Werdohl. 72 Impfwillige entschieden sich vor Ort für den Impfstoff „Janssen“ von Johnson & Johnson (Einmalimpfung / ab 18 Jahre) und 56 Personen für den mRNA-Impfstoff von Biontech. Hauptsächlich nutzten Menschen im Alter zwischen 18 und 40 Jahren das Impfangebot.

Bereits vor 9 Uhr hatte sich auf dem Rathausplatz eine kleine Schlange an Impfwilligen gebildet. Geimpft wurde weit über die vorgesehene Zeit von 12 Uhr hinaus: der letzte Piks erfolgte um 13.30 Uhr.

Eine ähnlich große Resonanz wünscht sich der Märkische Kreis in dieser Aktionswoche, die mit niederschwelligen Angeboten in folgenden Städten fortgesetzt wird:

- Hemer: Mittwoch, 21. Juli, 9 bis 12 Uhr Hademareplatz

- Werdohl: Donnerstag, 22. Juli, 9 bis 12 Uhr Bahnhofstraße

- Meinerzhagen: Freitag, 23. Juli, 9 bis 12 Uhr Stadthalle

- Lüdenscheid: Samstag, 24. Juli, 9 bis 12 Uhr Sternplatz

Eingeladen sind alle Impfwilligen ab 16 Jahre, die spontane Impfung vor Ort anzunehmen. Ausreichend Impfstoff von Biontech (ab 16 Jahre) sowie der Impfstoff „Janssen“ von Johnson & Johnson (Einmalimpfung / ab 18 Jahre) steht zur Verfügung. Die Menschen haben vor Ort die Wahl, welchen Impfstoff sie bevorzugen.
Mitzubringen ist ein Ausweisdokument, im Idealfall der Personalausweis, und – sofern vorhanden – der Impfausweis. Falls dieser nicht vorhanden sein sollte, wird er neu ausgestellt. Das Aufklärungs-Merkblatt sowie Anamnese- und Einwilligungsbogen können vor Ort ausgefüllt werden. Auch das klappte in Menden reibungslos.



Pressekontakt: Märkischer Kreis,Alexander Bange / 02351 966 6150


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgende Medien anbieten:

Die Resonanz am Impfbus des Märkischen Kreises hat am ersten Tag die Erwartungen übertroffen. Foto: Alexander Bange / Märkischer Kreis


Die Resonanz am Impfbus des Märkischen Kreises hat am ersten Tag die Erwartungen übertroffen. Foto: Alexander Bange / Märkischer Kreis



Die Resonanz am Impfbus des Märkischen Kreises hat am ersten Tag die Erwartungen übertroffen. Foto: Alexander Bange / Märkischer Kreis


Die Resonanz am Impfbus des Märkischen Kreises hat am ersten Tag die Erwartungen übertroffen. Foto: Alexander Bange / Märkischer Kreis


[Zurück]

Märkischer Kreis, Öffentlichkeitsarbeit / Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Pressesprecher Alexander Bange (V.i.S.d.P.), Heedfelder Straße 45, 58509 Lüdenscheid,
Telefon 02351/966-6150, Fax 02351/966-6147,
E-Mail pressestelle@maerkischer-kreis.de, Internet: www.maerkischer-kreis.de