Meldungsdatum: 22.07.2021

Unterstützung für Hochwasserbetroffene: Zentrale Emailadresse bündelt Anfragen

Um die Hilfe für die von der Flut betroffenen Bürgerinnen und Bürger noch besser koordinieren zu können, hat die Stadt verschiedene organisatorische Maßnahmen ergriffen.

 

So wurde verwaltungsintern eine „Task-Force Flut“ gebildet, um die einzelnen Themenbereiche und Hilfebedarfe, die verschiedene städtische Fachbereiche betreffen, zentral bündeln zu können. Zusätzlich zur Bürgerhotline (Tel. 406-3333) steht zudem ab sofort eine neue zentrale Emailadresse zur Verfügung. Unter fluthilfe@stadt.leverkusen.de können Betroffene sämtliche Anfragen, Unterstützungsbedarfe, Wohnungssuche etc. melden. (Die Emailadresse ehrenamt@stadt.leverkusen.de bleibt für Menschen, die helfen und sich engagieren wollen, bestehen.)

 

In Opladen sind verstärkt Sozialarbeiterteams der Stadt Leverkusen unterwegs, um gezielt den Bedarf an Versorgung und Unterstützung ermitteln, wie z.B. Hilfe bei der Lebensmittelversorgung insbesondere für Seniorinnen und Senioren, Besuchsdienste etc. Ferner fahren zwei mobile Teams weitere Bereich (Schlebusch, Alkenrath etc.) im Stadtgebiet ab.

 

Die mobilen Teams ersetzen die stationären Infostellen am Sportplatz des SSV Alkenrath und in der Villa Wuppermann in Schlebusch, die zuletzt kaum mehr frequentiert waren. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter können sich per Dienstausweis legitimieren.

Die Informations- und Anlaufstelle am Landrat-Lucas-Gymnasium in Opladen bleibt zunächst bis Sonntag, 25.07., in der Zeit von 9.00 Uhr – 19.00 Uhr geöffnet.

 

Auch wenn die Grundversorgung durch die EVL sichergestellt wurde, sind nach über einer Woche immer noch viele Haushalte in Opladen aufgrund defekter Hauselektrik ohne Strom. Die Hausanschlüsse müssen durch Elektriker geprüft und freigeschaltet werden. Die Stadt hat deshalb mit der Handwerkskammer sowie Currenta Kontakt aufgenommen, und um Unterstützung durch entsprechende Fachleute gebeten, die sich unter fluthilfe@stadt.leverkusen.de melden können. Über dieses Postfach werden dann die Hilfesuchenden mit den Handwerkern verbunden.

Pressekontakt: Julia Trick