|
Pressemitteilung der Stadt Iserlohn vom 26.07.2021
„Der europäische Blick - Literatur ohne Grenzen“ - Vorgeschmack auf die ins kommende Jahr verschobene CRIMINALE „Die CRIMINALE 2021 in Iserlohn fällt aus und wird ins Jahr 2022 verschoben“ war vor einigen Monaten noch die Headline. Umso mehr freut es Veranstalter und Autoren, dass es nun doch noch eine Veranstaltung als Vorgeschmack geben wird: Am Samstag, 11. September, diskutiert das SYNDIKAT unter dem Titel „Der europäische Blick - Literatur ohne Grenzen“ mit Schriftstellern und Schriftstellerinnen aus verschiedenen Ländern über die Rolle der (Kriminal-)Literatur in Europa. Anschließend lesen die Teilnehmer und Teilnehmerinnen aus ihren Werken. Das Kulturreferat der Stadt Iserlohn lädt in Kooperation mit CRIMINALE 2021 / SYNDIKAT e.V. alle Interessierten herzlich dazu ein. Tickets zum Preis von zehn Euro gibt es ab sofort ausschließlich im Vorverkauf bei der Stadtinformation Iserlohn, Bahnhofsplatz 2, E-Mail: stadtinfo@iserlohn.de Weitere Informationen finden Interessierte unter www.criminale-iserlohn.de |
Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:
Flyer "Der europäische Blick - Literatur ohne Grenzen"
|
[Zurück] |
STADT ISERLOHN Bereich Medien- u. Öffentlichkeitsarbeit Schillerplatz 7 58636 Iserlohn Tel. 02371/217-1251 Fax 02371/217-2992 pressestelle@iserlohn.de www.iserlohn.de |
|
Die Pressestelle "Stadt Iserlohn" ist Mitglied bei https://www.presse-service.de/. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und per E-Mail abonnieren. |