Meldungsdatum: 30.07.2021

Erste Ergebnisse des LANUV liegen vor – Keine auffälligen Dioxin-Werte

Weitere Untersuchungen notwendig

Das LANUV hat der Stadt Leverkusen heute die Analyseergebnisse der untersuchten Niederschläge mitgeteilt. Laut LANUV weisen die untersuchten Proben der Rußniederschläge keine auffällige Schadstoffkonzentration an Dioxinen, Furanen, PCB und Polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen (PAK) auf. 

Um alle Risiken ausschließen zu können, kündigte das LANUV an, noch weitere Untersuchungen von Boden- und Pflanzenproben etc. im Stadtgebiet vorzunehmen und sie vorsorglich auf mögliche Schadstoffe aus der Explosionswolke zu untersuchen. Aus diesem Grund können die bereits ergangenen Maßnahmen zur Gesundheitsvorsorge noch nicht aufgehoben werden. 

Das von den Partikelniederschlägen betroffene Areal umfasst nach bisherigen Erkenntnissen die in der Windrichtung der Explosionswolke gelegenen Stadtteile Bürrig, Opladen, Küppersteg, Quettingen und Lützenkirchen. Da zu Beginn des Brandereignisses auch Rheindorf kurzzeitig in der Windrichtung lag, gelten die Maßnahmen auch dort. Partikelniederschläge wurden auch aus Teilen von Leichlingen, sowie Solingen, Burscheid, Wermelskirchen und Odenthal gemeldet. 

Handlungsempfehlungen

Das LANUV empfiehlt weiterhin, die bisher geltenden Vorsichtsmaßnahmen beizubehalten. Das bedeutet: 

Die Stadt wird für Einzelfragen entsprechende Hinweise sukzessive zusammentragen und auf der Homepage veröffentlichen.

Es gilt weiterhin, dass Betroffene, die Rückstände und Partikelniederschlag auf den Grundstücken und Straßen entdecken, dies bitte an die Bürgerhotline melden: 0214/406-3333. 

Bürgerinnen und Bürger, die Ruß- bzw. Partikelniederschläge an ihren Gebäuden und in Gärten vorfinden, können diese über die Currenta bzw. von Currenta beauftragte qualifizierte Fachbetriebe entfernen lassen.

Hotline Currenta:0214-260 599 333 

Die Stadt hat bereits mit Kontrollen von öffentlichen Flächen begonnen und wird diese fortsetzen. Geeignete Reinigungsmaßnahmen werden bei Bedarf ergriffen.