Märkischer Kreis - Pressemeldungen


Mieterbefragung im Märkischen Kreis

[Pressemeldungen abonnieren]
[Pressemeldungen durchsuchen]
#Printlink#


[Zurück]

05. August 2021
Mieterbefragung im Märkischen Kreis
Märkischer Kreis. (pmk).

Wie hoch sind die Wohnungsmieten im Märkischen Kreis? Welche Kosten gelten als angemessen bei der Bewilligung von Sozialleistungen? Diese Fragen sollen mittels eines rechtssicheren Konzeptes beantwortet werden. Daher wird ein grundsicherungsrelevanter Mietspiegel erstellt.

Die Leistungen der Grundsicherung für Arbeitssuchende („Hartz IV“) umfassen auch die Kosten der Unterkunft, soweit diese angemessen sind. Diese Feststellung kann regional sehr unterschiedlich sein und orientiert sich an der Rechtsprechung des Bundessozialgerichts. Als Grundlage hierfür wird im Märkischen Kreis ein sogenannter grundsicherungsrelevanter Mietspiegel dienen. Für die Erstellung dieses Mietspiegels sind Erhebungen bei Mieterinnen und Mietern sowie Vermieterinnen und Vermietern von Wohnraum erforderlich.

Mit der Erstellung eines rechtssicheren, „schlüssigen Konzeptes“ hat der Märkische Kreis als Träger der Sozialhilfe das Forschungsinstitut Analyse & Konzepte aus Hamburg beauftragt. Um das Mietpreisniveau im Kreisgebiet zuverlässig und repräsentativ ermitteln zu können, wird eine möglichst breite Datengrundlage benötigt. Ziel ist, einen Überblick über das aktuelle Mietpreisniveau im Kreisgebiet zu erhalten und auf diese Weise ein rechtssicheres Konzept bezüglich der angemessenen Unterkunftskosten zu erarbeiten. Dazu werden nach dem Zufallsprinzip in den nächsten Tagen etwa 10.000 Schreiben zur Mietwert-Erhebung versandt.

Eine Befragung von Vermietern mit großem Wohnungsbestand (zum Beispiel Wohnungsgesellschaften) ist bereits erfolgt. Da diese Daten allein für die Bildung eines repräsentativen Durchschnitts der ortsüblichen Wohnungsmarktmieten im Kreisgebiet nicht ausreichen, werden nun zufällig ausgewählte Mieter/innen angeschrieben und um bestimmte Informationen (zum Beispiel Quadratmeter, Mietpreis) zu den von ihnen angemieteten Wohnungen gebeten. Die Beantwortung der Fragen nimmt kaum Zeit in Anspruch. Die ermittelten Angaben werden anonymisiert und ausgewertet. Die Einhaltung der Datenschutzbestimmungen ist gewährleistet. Die Teilnahme ist selbstverständlich freiwillig und kostenlos.

Der Märkische Kreis bittet darum, diese Erhebung zu unterstützen und die übersandten Fragebögen ausgefüllt an die angegebene Adresse zurückzusenden. Der Befragung ist ein frankierter Rückumschlag beigefügt, darüber hinaus ist eine Teilnahme auch online unter www.analyse-konzepte.de/mk2/ möglich. Alternativ kann auch der abgedruckte QR-Code gescannt werden. Der Zugangscode ist dem Merkblatt zu entnehmen.



Pressekontakt: Märkischer Kreis,Alexander Bange / 02351 966 610


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Wie hoch sind die Wohnungsmieten im Märkischen Kreis? Welche Kosten gelten als angemessen bei der Bewilligung von Sozialleistungen? Diese Fragen sollen mittels eines rechtssicheren Konzeptes beantwortet werden. Foto: Derian/ Märkischer Kreis


Wie hoch sind die Wohnungsmieten im Märkischen Kreis? Welche Kosten gelten als angemessen bei der Bewilligung von Sozialleistungen? Diese Fragen sollen mittels eines rechtssicheren Konzeptes beantwortet werden. Foto: Derian/ Märkischer Kreis


[Zurück]

Märkischer Kreis, Öffentlichkeitsarbeit / Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Pressesprecher Alexander Bange (V.i.S.d.P.), Heedfelder Straße 45, 58509 Lüdenscheid,
Telefon 02351/966-6150, Fax 02351/966-6147,
E-Mail pressestelle@maerkischer-kreis.de, Internet: www.maerkischer-kreis.de