Meldungsdatum: 19.08.2021

Fenstergestaltung macht neugierig auf Welten, die in den Bibliotheksregalen warten

Zum „Welten entdecken“ lädt seit dieser Woche das große Fenster der Stadtbibliothek in Wiesdorf ein. Verspielt und verschnörkelt bannten die beiden jungen Leverkusener Künstlerinnen Myria Stricker und Sandra Duarte Oliveira ihre Ideen mit Fenstermalkreide auf die Glasscheiben: Ins Buch vertiefte Leserinnen, Astronauten, Fabelwesen, Meeresbewohner und natürlich das Bibliotheksmaskottchen „Bücherfresser“ tummeln sich auf den acht großen Scheiben in Richtung Kinopolis und machen die Passanten neugierig auf die Welten, die in den Bibliotheksregalen auf sie warten.

Myria Stricker und Sandra Duarte Oliveira haben sich während des Corona-Lockdowns online kennen gelernt und schnell das gemeinsame Interesse an neuen graphischen Techniken entdeckt. Myria Stricker hat bereits mehrfach kleinere Projekte mit flüssiger Kreide gemalt, u.a. für den Feinkochtopf in Opladen. Für das erste gemeinsame Projekt wandte man sich an die Stadtbibliothek. Dort wurde die Idee gerne aufgegriffen und die große Fensterfront zum Friedrich-Ebert-Platz zur Verfügung gestellt. Die verwendeten Fenstermalkreiden sind farbstark, ungiftig und haltbar, so dass nur der Fensterputzer dem Gemälde zu Leibe rücken kann.

Die Künstlerinnen werden in Herbst und Winter mehrere Workshops für Erwachsene zum Malen mit flüssiger Kreide in der Stadtbibliothek anbieten.

 

Zu den Künstlerinnen:

Myria Stricker

Studium: Kommunikationsdesign an der FH Düsseldorf / Abschluss Diplom-Designerin 2008

Direkt nach dem Abschluss selbständig gemacht (Designbüro Myriaden)

Bereiche: Illustration und Grafikdesign

 

Facebook: https://www.facebook.com/kreativinlev/

Instagram: https://www.instagram.com/designbueromyriaden/

Homepage: www.myriaden.me

 

Beispiele von Projekten mit regionalem Leverkusen-Bezug („Mein Leverkusen Wimmelbuch" illustriert / „Buntes Leverkusen“ Ausmalbuch gestaltet+selber verlegt / Bemalung Kinderecke im Bürgerbüro und Wartebereich für Eheschließung)

 

Sandra Duarte Oliveira

Grafikdesign & Illustration

 

Facebook: https://www.facebook.com/piepfein

Instagram: https://www.instagram.com/piepfein/

Homepage: www.piepfein.de

Youtube: https://www.youtube.com/c/piepfein/

 

Ein Gesprächstermin mit den Künstlerinnen kann gerne über die Stadtbibliothek vereinbart werden.

 

Ort: Stadtbibliothek Leverkusen

Hauptstelle

Rathaus-Galerie

Friedrich-Ebert-Platz 3d

51373 Leverkusen

 

Ansprechpartnerin: Eva-Marie Urban

0214 406 4200

eva-marie.urban@stadtbibliothek-leverkusen.de

 

 

Pressekontakt: Heike Fritsch


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Fenstergestaltung

©  
Fenstergestaltung

Zum „Welten entdecken“ lädt seit dieser Woche das große Fenster der Stadtbibliothek in Wiesdorf ein.