Meldungsdatum: 20.08.2021
Die "Nacht der Ausbildung" gehört seit mehreren Jahren bei einigen Kommunen des Kreises Borken zu einer festen Institution im jährlichen Veranstaltungskalender. Im vergangenen Jahr haben sich die einzelnen Kommunen in Kooperation mit der Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Borken (WFG) zusammengeschlossen und gemeinsam die "Nacht der Ausbildung" an einem einheitlichen Datum geplant. Am 18. November 2021 findet die zweite kreisweite Ausbildungsmesse von 17 Uhr bis 20 Uhr statt. Ab sofort können sich Unternehmen auf der neu gestalteten Website https://nda.kreis-borken.de dazu anmelden.
Während der "Nacht der Ausbildung" haben alle teilnehmenden Unternehmen die Möglichkeit, sich am eigenen Standort zu präsentieren. Sie informieren direkt vor Ort über das Unternehmen, die Ausbildungsmöglichkeiten sowie Praktika. An diesem Abend können Ausbildungsinteressierte die Chance nutzen, ganz frei und ungezwungen mehrere Firmen zu besuchen und sich ein umfassendes Bild von dem Arbeitsplatz zu machen.
„Wir sind davon überzeugt, dass in diesem Jahr noch mehr Unternehmen die Chance ergreifen, sich während der Nacht der Ausbildung potentiellen Fachkräften zu präsentieren“, schätzt Julia Ohters, Leiterin der Wirtschaftsförderung der Stadt Borken, optimistisch ein. „Öffnen auch Sie Ihre Türen und Tore für die Schülerinnen und Schüler und melden Sie Ihr Unternehmen jetzt für die 'Nacht der Ausbildung 2021' an und finden Sie so Ihre Fachkräfte von morgen!“, appelliert Lisa Stegger von der Wirtschaftsförderung der Stadt Borken.
Für Rückfragen steht die Wirtschaftsförderung der Stadt Borken gerne zur Verfügung:
Julia Ohters
02861 / 939 319
julia.ohters@borken.de
Lisa Stegger
02861 / 939 343
lisa.stegger@borken.de
Informationen zu Werbemöglichkeiten, Anmeldegebühren und das Anmeldeformular zur Nacht der Ausbildung sind auch unter https://nda.kreis-borken.de erhältlich.
Stadt Borken
Fachabteilung Kommunikation und Städtepartnerschaften
Pressestelle:
Frau Julia Lahann
Im Piepershagen 17
46325 Borken
Telefon (02861) 939-106
Telefax (02861) 939-62-106
Internet: https://www.borken.de/
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Borken" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.