Meldungsdatum: 23.08.2021
Fairen Handel unterstützen und gewinnen: Drei nachhaltig hergestellte Rucksäcke, gefüllt mit einem „fairen“ Probier- und Schlemmerset aus dem Weltladen winken als Preise für die Teilnahme an der Stadt-Rallye zur Fairen Woche 2021.
Vom 10.-24.09.2021 laden zahlreiche Stationen im Stadtgebiet zu Mitmach-Aktionen, Fragespielen und Informationen rund um den Fairen Handel ein. Wer mindestens vier Stationen besucht und dort einen Stempel abgeholt hat, kann an der Verlosung um die begehrten Preise teilnehmen.
Den Rallye-Pass gibt es ab dem 1. September als Flyer bei allen Stationen. Als Download – zusammen mit weiteren Informationen – gibt es ihn auf der Webseite der Fair Trade Stadt Leverkusen unter https://www.fairtrade-towns.de/fairtrade-towns/stadt/leverkusen.
Eine Übersicht mit Stadtplan, Details zu den Stationen und Sortierung nach Terminen bietet der Kalender der Fairen Woche unter https://www.faire-woche.de/kalender/kalender (Suchort: Leverkusen).
Zur Stadt-Rallye rufen örtliche Initiativen im Rahmen der „Fair Trade Stadt Leverkusen“ auf. Im Juni 2021 hatte Leverkusen diesen Ehrentitel zum dritten Mal erhalten. Mit den Aktionen zur bundesweiten Fairen Woche wollen mehr als 12 Einrichtungen über fairen Handel und nachhaltigen Konsum informieren. Denn „Klimawandel, Übernutzung von Ressourcen, wachsende Armut im Süden, aber auch bei uns zeigen, dass ein ‚Weiter so‘ keine Option ist. Der Faire Handel stellt den Menschen in den Mittelpunkt und nicht den Profit“, so Bruno Franken, Sprecher der Steuerungsgruppe Fair Trade Stadt Leverkusen.
Unter dem Motto „Zukunft fair gestalten“ engagieren sich:
11) Weltladen Leverkusen Schlebusch (Quiz zu Aktivitäten des Weltladens)
12) Evangelische Jugend Leverkusen-Mitte (Faire Freizeitgestaltung für Kinder zwischen 6 und 12 Jahren).
Weitere Einrichtungen können bis zum 5. September ihre Aktion zur Fairen Woche einreichen. Ihre Mitmach- oder Aktions-Idee wird auf einer Einlageseite für den Pass eingetragen, die zusätzlich zum Rallye-Pass als Download verfügbar ist.
Pressekontakt: Julia Trick
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Leverkusen" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.