Meldungsdatum: 24.08.2021

Fotoausstellung Tschernobyl – Dreieinhalb Jahrzehnte danach: Fotografien von Bernd Wawer vom 31.08.2021 – 25.09.2021 in der Stadtbibliothek  

 

Die Stadtbibliothek präsentiert vom 31.08. -  25.09.2021 Fotografien des Fotografen Bernd Wawer zum Thema Tschernobyl. Bernd Wawer, geboren 1965 in Mechernich, wohnhaft in Gemünd, ist gelernter Drucker und Hobbyfotograf. Den ersten Kontakt zur Fotografie hatte er 1975 als er eine Instamatik-Kamera geschenkt bekam. Seit 1982 betreibt er die Fotografie als intensives Hobby. Sogenannte Lost Places, wie der Ort Tschernobyl faszinieren ihn und sind in den letzten Jahren mehr und mehr in seinen Fokus gerückt.

 

Bernd Wawer reiste bereits zweimal nach Tschernobyl. Er möchte mit der daraus entstandenen Fotoausstellung sowohl seine ganz persönlichen bewegenden Eindrücke teilen, wie auch die Gefahren der Kernkraft thematisieren und demonstrieren.

 

Die Ausstellung ist in folgende Themen aufgeteilt:

 

Die Vernissage findet am 02. September 2021 um 17 Uhr in der Hauptstelle der Stadtbibliothek statt. Die Teilnahme an der Vernissage ist entsprechend der aktuellen CoronaSchVO nur mit dem so genannten 3G-Nachweis möglich. Die geltenden Hygieneregeln sind einzuhalten. Die Ausstellung kann bis zum 25.09.2021 kostenlos während der Öffnungszeiten der Stadtbibliothek dienstags bis freitags von 10 bis 18 Uhr sowie samstags von 11 bis 14 Uhr besichtigt werden.

 

Ort:

Stadtbibliothek Leverkusen

Hauptstelle (Rathaus-Galerie)

Friedrich-Ebert-Platz 3d

51373 Leverkusen-Wiesdorf

Pressekontakt: Julia Trick