Meldungsdatum: 06.09.2021

Musikschule der Stadt Leverkusen profitiert von landesweiter Musikschulinitiative

Am Donnerstag vergangener Woche erhielt Musikschulleiter Jürgen Ohrem in der Musikschule der Stadt Neuss, aus den Händen der NRW Ministerin für Kultur und Wissenschaft, Frau Isabell Pfeiffer-Poensgen, die Zuwendung von 27 TVöD-Unterrichtsstunden, die komplett vom Land NRW finanziert werden. Mit der Musikschulinitiative sollen wieder mehr sozialversicherungspflichtige Beschäftigungsverhältnisse an den Musikschulen geschaffen werden, da sich die Zahl der Honorarkräfte landesweit überproportional entwickelt hat.

In der Leverkusener Musikschule soll mit den zusätzlichen Unterrichtsstunden ein sog. Instrumenten – Info – Karussell geschaffen werden, das den Leverkusener Grundschülern das Kennenlernen aller Orchesterinstrumente ermöglicht. Die Instrumente werden im zweiten Schuljahr von den Fachlehrkräften der Musikschule vorgeführt.

Jürgen Ohrem bedankte sich bei der Übergabe mit den Worten: „Vielen Dank Frau Ministerin,  wir machen etwas daraus, verlassen Sie sich darauf.“

Leverkusen gehörte zu den ersten Musikschulen im Land, die den hierfür vorgesehenen Vertrag mit der Bezirksregierung unterzeichnet hatte.

Weiterhin verkündete die Ministerin die Bereitstellung einer einmaligen Finanzspritze in Höhe von 6.2 Mio. Euro für die Unterstützung digitaler Entwicklungen an den 160 NRW Musikschulen.

 

Pressekontakt: Heike Fritsch