Meldungsdatum: 09.09.2021
Auch im Kreis Borken gibt es im Rahmen der deutschlandweiten Aktionswoche „#HierWirdGeimpft“ vom 13. bis zum 19. September 2021 mobile Impfangebote. Landrat Dr. Kai Zwicker wirbt eindringlich dafür, die Angebote zu nutzen. Die Corona-Schutzimpfung biete wirksamen Schutz vor einer Infektion mit dem Coronavirus und insbesondere vor schweren Krankheitsverläufen, betont er. Die Impfung unterstütze das Immunsystem dabei, den Erreger zu bekämpfen, und sei der sicherste Weg, um einen Schutz vor dem Virus aufzubauen. Dr. Zwicker: „Die Impfung ist neben den AHA-Regeln – Abstand halten, die Hygieneregeln beachten, im Alltag Maske tragen – der wichtigste Baustein zur Eindämmung der Corona-Pandemie!“
Folgende Termine sind vorgesehen:
Weitere Termine sind bereits in Planung, Informationen dazu folgen noch.
Grundsätzlich gilt: Geimpft werden können im „DRK-Impfbus“ Personen ab 12 Jahren. Eine vorherige Terminbuchung ist nicht erforderlich. Auch erforderliche Zweitimpfungen sind dort möglich. Mitzubringen sind ein Ausweisdokument und, falls vorhanden, der Impfpass und die Versichertenkarte. Wichtig bei der Impfung von unter 16-Jährigen: Es ist die Begleitung eines/einer Sorgeberechtigten sowie die Unterschrift aller Sorgeberechtigten erforderlich. Die Impfunterlagen (inkl. der Einverständniserklärung) können vorab unter https://kreis-borken.de/impfunterlagen heruntergeladen und ausgefüllt werden. Als Impfstoff stehen jeweils BioNTec und Johnson & Johnson zur Verfügung.
Weiterhin geöffnet hat natürlich auch das „Impfzentrum Kreis Borken“ in Velen. Dort sind weiterhin täglich außer sonntags von 14 bis 19 Uhr Impfungen ab 12 Jahren ohne vorherige Anmeldung möglich.
Pressekontakt: Karlheinz Gördes, Tel.: 0 28 61 / 681-2424
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Kreis Borken" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.