Märkischer Kreis - Pressemeldungen


Der neue Märker ist da

[Pressemeldungen abonnieren]
[Pressemeldungen durchsuchen]
#Printlink#


[Zurück]

10. September 2021
Der neue Märker ist da
Themenheft zur Verführungskunst des Naziregimes
Märkischer Kreis. (pmk).

Stolz präsentieren Landrat Marco Voge und Herausgeberin Dr. Christiane Todrowski, Leiterin des Kreisarchivs und der Landeskundlichen Bibliothek, das diesjährige Themenheft „Der Märker. Landeskundliche Zeitschrift für den Märkischen Kreis und den Bereich der ehemaligen Grafschaft Mark“. Für historisch und heimatkundlich interessierte Leser aber insbesondere auch für Schülerinnen und Schüler, die sich mit dem Nationalsozialismus befassen, bietet die Zeitschrift sieben spannende lokalhistorische Beiträge. Die Autoren Franziska Müller (Kreisarchiv Altena), Dr. Walter Wehner (Iserlohn), Martina Wittkopp-Beine und Jürgen Beine (Stadtarchiv Plettenberg/ Universität Siegen), Heye Bookmeyer (Kreisarchiv Altena), Norbert Ellermann (Stadtmuseum Gütersloh) und Ulrich Biroth (Kreisarchiv Altena) untersuchen, warum die damaligen Jugendlichen bedingungslos dem Naziregime gehorchten, wie sie in den Sog der NS-Ideologie gerieten und mit welch kruden »Werten« die NSDAP sie manipulierte. Beleuchtet werden Themen wie die Mädchen- und Frauenrolle im Nationalsozialismus, Kinofilme für Kinder und Jugendliche, Kriegsspielzeug und Propaganda im Kinderzimmer, die Plettenberger Hitlerjungen, das Wehrertüchtigungslager auf Burg Altena sowie die Geschichte des Altenaer Burggymnasiums. Einen interessanten Perspektivwechsel verspricht der Aufsatz von Jonathan Gammond aus dem Partnerkreis Wrexham County Borough. Er recherchierte, wie sich die Kriegsereignisse in den Jahrbüchern der Grove Park Girl’s County School in Wales widerspiegeln. Ergänzend zu diesem Themenheft hat das Kreisarchiv des Märkischen Kreises eine virtuelle Ausstellung entwickelt, die anhand von zahlreichen Fotografien und Dokumenten aus der Region zu einer vertiefenden Auseinandersetzung einlädt. Die Ausstellung »Führer, wir gehören dir« ist online unter dieser Adresse zu sehen: https://t1p.de/icv7 
Der Märker kostet 10 Euro und ist erhältlich im Buchhandel, in den Bürgerbüros in Lüdenscheid und Iserlohn sowie über das Kreisarchiv, Bismarckstraße 15, 58762 Altena, Telefon 02352 9566-7055, Email: kreisarchiv@maerkischer-kreis.de 

 



Pressekontakt: Märkischer Kreis,Ursula Erkens 02351 966 6149


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Landrat Marco Voge und Herausgeberin Dr. Christiane Todrowski präsentieren das neue Themenheft des Märkers zur Verführungskunst des Naziregimes. Foto: Ulla Erkens/Märkischer Kreis


Landrat Marco Voge und Herausgeberin Dr. Christiane Todrowski präsentieren das neue Themenheft des Märkers zur Verführungskunst des Naziregimes. Foto: Ulla Erkens/Märkischer Kreis


[Zurück]

Märkischer Kreis, Öffentlichkeitsarbeit / Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Pressesprecher Alexander Bange (V.i.S.d.P.), Heedfelder Straße 45, 58509 Lüdenscheid,
Telefon 02351/966-6150, Fax 02351/966-6147,
E-Mail pressestelle@maerkischer-kreis.de, Internet: www.maerkischer-kreis.de