Alle Meldungen Basisinformationen Münster-Fotos Presseinfos abonnieren Suche Druckansicht |
![]() ![]() |
| ||
Messkatamaran "RiverBoat" auf dem See unterwegs Münster (SMS) Nach dem Fischesterben im Sommer 2018 wurden am Aasee verschiedene Maßnahmen umgesetzt, die eine Wiederholung der Ereignisse in Zukunft verhindern sollen. Hierzu zählen auch zwölf Belüftungsgeräte. Wie sich der Wirkungsradius der Belüfter für den Aasee darstellt, untersuchen Experten in dieser Woche mit Hilfe des "RiverBoats" auf dem See. Die Belüfter sorgen für eine Durchmischung des sauerstoffreichen Oberflächenwassers mit dem sauerstoffärmeren Wasser in der Nähe des Seegrundes und verhindern so innerhalb ihres Wirkungsbereiches starke Sauerstoffdefizite. Damit sorgen die Belüfter vor allem für eine Verbesserung des Lebensraumes für Tiere und Pflanzen im Aasee. Experten waren bereits nach dem Fischesterben mit dem „RiverBoat“ auf dem Aasee. Mit ihren damals erhobenen Daten leisteten sie einen wichtigen Beitrag zur Aufarbeitung des Fischsterbens geleistet. Der aktuelle Einsatz auf dem Aasee soll am Mittwochabend abgeschlossen sein. Foto: Der Messkatamaran "RiverBoat" ist wieder auf dem Aasee nahe des Segeclubs Hansa im Einsatz.
Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:
Messkatamaran "RiverBoat"
|
||
[Zurück] |
Herausgeberin: Stadt Münster, Amt für Kommunikation, 48127 Münster Tel. 0251 / 492 1301, Fax 0251 / 492 7712 www.muenster.de/stadt/medien, kommunikation@stadt-muenster.de |