Meldungsdatum: 15.09.2021
Hochsauerlandkreis. Gerade hat das neue Schuljahr 2021/2022 begonnen, da startet der Kinder- und Jugendärztliche Dienst des Gesundheitsamtes im Hochsauerlandkreis mit den Einschulungsuntersuchungen für das nächste Schuljahr. Für die Pflichtuntersuchung bekommen die Eltern eine Einladung zu einem Termin vom Gesundheitsamt zugeschickt.
Mit diesem Organisationsmodell hat der Kinder- und Jugendärztliche Dienst in den letzten Jahren gute Erfahrungen gesammelt und versucht bis zum Sommer 2022 bei allen Lernanfängern im Hochsauerlandkreis die Untersuchung durchzuführen, damit der Einschulung nichts mehr im Weg steht.
Begonnen wird mit den Untersuchungen in den Kreishäusern Meschede, Arnsberg und Brilon. Die Einhaltung der Abstandsregeln unter Pandemiebedingungen an den Untersuchungsorten Schmallenberg, Sundern und Winterberg sind räumlich nicht möglich, so dass die Kinder aus diesen Orten auch in die Kreishäuser eingeladen werden. Die Anzahl der zu untersuchenden Kinder wird wie im Vorjahr bei ca. 2.250 liegen. Die Inhalte der Schuleingangsuntersuchung sind standardisiert für das gesamte Land Nordrhein-Westfalen. Diese Standardisierung ermöglicht auch statistische Auswertungen im Jahresvergleich und zu den anderen Kommunen.
Das Gesundheitsamt bittet dringend, Termine die nicht wahrgenommen werden können, kurz telefonisch abzusagen. Es kann dann direkt ein Alternativtermin vereinbart werden. Im letzten Einschulungsjahr standen die Untersuchungskapazitäten durch den längeren pandemiebedingten Lockdown und durch verminderte personelle Ressourcen nur eingeschränkt zur Verfügung. Daher wurden u.a. Priorisierungen bei Kindern mit besonderem Förderbedarf vorgenommen. Insgesamt ist es gelungen, den überwiegenden Anteil der Einschüler zu untersuchen. Die Quote von 80 Prozent untersuchten Kindern liegt weit über dem Landesdurchschnitt.
Pressekontakt: Carolin Fisch
Pressestelle Hochsauerlandkreis
Martin Reuther (V.i.S.d.P.)
Steinstraße 27
59872 Meschede
Fon: 0291/94-1458
Fax: 0291/94-26134
Mail: pressestelle@hochsauerlandkreis.de
Internet: www.hochsauerlandkreis.de
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Hochsauerlandkreis" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.