Märkischer Kreis - Pressemeldungen


Jugendhilfeausschuss für spezialisierte Beratungsangebote

[Pressemeldungen abonnieren]
[Pressemeldungen durchsuchen]
#Printlink#


[Zurück]

16. September 2021
Jugendhilfeausschuss für spezialisierte Beratungsangebote
Märkischer Kreis. (pmk).

Ein spezialisiertes Beratungsangebot der AWO bei sexualisierter Gewalt gegen Kinder und Jugendliche und die Trägerschaft der Kindertageseinrichtung „Sternberger Land“ in Halver waren Themen des Jugendhilfeausschusses des Märkischen Kreises.

Der Jugendhilfeausschuss des Märkischen Kreises sprach sich in seiner Sitzung im kreiseigenen Berufskolleg in Iserlohn für den Ausbau spezialisierter Beratungsstrukturen und –angebote bei sexualisierter Gewalt gegen Kinder und Jugendliche aus. Die Personalkosten werden vom Land zu 80 Prozent gefördert. Den Zuschlag erhält nach einem zweistufigen Auswahlverfahren die Arbeiterwohlfahrt – Unterbezirk Hagen-Märkischer Kreis. Für die Familienberatungsstelle mit Sitz in Meinerzhagen wurde eine zusätzliche halbe Stelle bewilligt. Das Beratungsangebot wird in die örtliche Jugendhilfeplanung und – kommunale Jugendhilfestruktur aufgenommen. Der Märkische Kreis übernimmt den Eigenanteil der Arbeiterwohlfahrt in Höhe von 6.500 Euro (20 Prozent).
Ebenfalls einstimmig beschloss der Jugendhilfeausschuss die Trägerschaft der Kindertageseinrichtung am Standort „Sternberger Land“ in Halver an die Sentiris gGmbH zu übertragen. Mit ebenfalls guten Konzeptideen hatten sich auch DRK Kinderwelt in Altena, Lüdenscheid und Lünen gGmbH, die Lebenshilfe Lüdenscheid e.V. sowie die KitaConcept gGmbH Wuppertal beworben. Bei zum Teil qualitativ gleichrangigen Konzepten hat sich letztlich die Sentiris gGmbH durchgesetzt, da dieser Träger keine Übernahme des sogenannten „Trägeranteils“ gegenüber der Stadt Halver einfordert. Das Unternehmen stammt aus Halver und ist bereits Träger verschiedener Einrichtungen. Dazu zählen in Halver unter anderem die Kita Wunderland, die Großtagespflege sowie der Kindertreff in der Kindervilla und das Jugendzentrum „die Insel“. Der Träger schlägt in seinem Konzept einen naturwissenschaftlich-technischen Schwerpunkt und die Kooperation mit Unternehmen vor. Zudem plant Sentiris generationenübergreifende Projekte mit örtlichen Pflegediensten und –einrichtungen.

 



Pressekontakt: Märkischer Kreis,Ursula Erkens 02351 966 6149


[Zurück]

Märkischer Kreis, Öffentlichkeitsarbeit / Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Pressesprecher Alexander Bange (V.i.S.d.P.), Heedfelder Straße 45, 58509 Lüdenscheid,
Telefon 02351/966-6150, Fax 02351/966-6147,
E-Mail pressestelle@maerkischer-kreis.de, Internet: www.maerkischer-kreis.de