Meldungsdatum: 17.09.2021
Kennst du auch das ständige Grübeln darüber, was Du eigentlich im Leben willst? Wie Du dich beruflich oder privat orientieren sollst und ob Du das überhaupt kannst?
Wenn es darum geht, sich im Leben zu orientieren, fallen wir oft in vorgefertigte Strukturen zurück. Und dass, obwohl wir uns vielleicht nach etwas ganz Anderem sehnen - nämlich danach zu erfahren, was eigentlich alles in uns steckt.
Die Sorge, den Ansprüchen nicht gerecht werden zu können ist so hoch, dass häufig keine verändernden Entscheidungen getroffen werden und alles bleibt, wie es ist. Dann werden unsere Träume wieder vergraben.
Dieser Online-Vortrag richtet sich an junge Frauen, die herausfinden möchten, was sie wirklich wollen. Am 22.09.2021 von 19:00 – 20:30 Uhr erfährst Du, wie Du es schaffst, Deine Träume aktiv in den Lebensweg einzubinden. Stärke Dein Selbstvertrauen und treffe darauf basierend mutige Entscheidungen.
Die Gleichstellungsbeauftragten des Kreises Borken laden alle interessierten Frauen herzlich ein. Die Veranstaltung findet im Rahmen der Reihe „Frau+Beruf“ der kommunalen Gleichstellungsbeauftragten im Kreis Borken statt.
Anmeldungen nimmt die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Borken Carina Sienert per E-Mail an carina.sienert@borken.de entgegen.
Referentin: Lea Ehling, Psychologische Beraterin, Personal Coachin
Stadt Borken
Fachabteilung Kommunikation und Städtepartnerschaften
Pressestelle:
Frau Julia Lahann
Im Piepershagen 17
46325 Borken
Telefon (02861) 939-106
Telefax (02861) 939-62-106
Internet: https://www.borken.de/
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Borken" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.