Logo

Meldungsdatum: 20.09.2021

Hinweise der Stadt Borken für die Durchführung der Bundestagswahl am 26. September 2021

Es ist aus hygienischen Gründen notwendig, dass zur Stimmabgabe ein eigener Kugelschreiber mitgebracht wird

Am Sonntag, 26. September 2021, können die 32.700 wahlberechtigten Borkener Bürgerinnen und Bürger in 22 Wahllokalen zwischen 8 und 18 Uhr ihre Stimme für den 20. Deutschen Bundestag abgeben. Die Stadt Borken bittet alle Wahlberechtigten noch einen Blick auf ihre Wahlbenachrichtigung zu werfen. Dort ist genau angegeben, in welchem Wahllokal man seine Kreuzchen setzen darf. Wer nicht weiß, welches Wahllokal das individuell Richtige ist, zum Beispiel, da diejenige bzw. derjenige keine Wahlbenachrichtigung erhalten hat, kann dies bei der Stadt Borken unter Tel. 02861/939-105 erfragen.

Zudem wird aus hygienischen Gründen darum gebeten, dass alle Wahlberechtigten eigene Kugelschreiber mit in das Wahllokal bringt. Auch auf die Maskenpflicht im Wahllokal weist die Stadt Borken hin.

Viele Bürgerinnen und Bürger sparen sich in diesem Jahr allerdings den Gang ins Wahllokal: Bisher haben schon über 10.700 Personen Briefwahlanträge gestellt.

Nachfolgend einige Hinweise der Stadt Borken für die Durchführung der Bundestagswahl am 26. September 2021:

Die "3G-Regelung" ist im Wahllokal nicht anzuwenden.

Die Ergebnisse der Bundestagswahl für das Stadtgebiet Borken sowie die Wahlkreise 124 (Seinfurt I - Borken I) und 126 (Borken II) werden am 26. September 2021 ab 18 Uhr im großen Saal der Stadthalle Borken im gemeinsamen „Wahlstudio“ der Stadt und des Kreises Borken präsentiert. Hierzu sind alle interessierten Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen.

Die eingehenden Ergebnisse sind am Wahlabend auch im Internet über https://www.kreis-borken.de/wahlergebnis126 für den Wahlkreis 126 (auch Stadt Borken) und unter dem Link https://www.kreis-borken.de/wahlergebnis124 u. a. für den Wahlkreis 124 abrufbar.


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Logo Stadt Borken


Logo