Meldungsdatum: 29.09.2021
Bei diesem Mehrgenerationenangebot können Kinder ab 3 Jahren mit Hilfe eines Erwachsenen auf einem Vorfilz mit feiner, ungesponnener Merinowolle Bilder gestalten. Anschließend werden die Bilder mit warmem Wasser und Olivenseife gewalkt. So verbinden sich die Wollfasern zu einem festen Gewebe. Zu Hause kann dann das Gewebe zu einer Laterne weiterverarbeitet werden. Die Materialien dazu erhalten Sie von der Kursleiterin Friederike Sanne-Groppe – sie werden von ihr im Kurs abgerechnet (8,- €).
Für diesen Kurs ist es erforderlich, dass jedes Kind von einem Erwachsenen (Eltern, Großeltern, Tante / Onkel) begleitet wird. Das Entgelt (11,00 €) gilt für eine erwachsene Person mit Kind. Bitte zwei Handtücher, eine Plastiktüte und Wechselkleidung für die Kinder mitbringen.
Der Kurs findet am kommenden Samstag, 02.10.2021, von 10:30-12:00 Uhr, in Borken im Gymnasium Remigianum, Josefstraße 6, statt. Teilnehmen können gemäß der 3-G-Coronaregel gerne alle Personen, die geimpft, genesen oder aktuell negativ getestet sind (Nachweis erforderlich).
Anmeldungen sind in der Geschäftsstelle der VHS Borken und in den Bürgerbüros in Gescher, Velen, Heiden und Raesfeld möglich sowie unter www.vhs.borken.de. Für individuelle Fragen und Hilfestellungen steht Ihnen das Sekretariat der VHS telefonisch unter 02861/939 238 gern zur Verfügung.
Pressekontakt: Volkshochschule Borken, Tel. 02861 / 939 - 238
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Borken" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.