Meldungsdatum: 29.09.2021
Reinhard Decker, seit 23 Jahren Mitarbeiter der Stadt Borken, davon 19 Jahre im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnik und seit 2017 Personalratsvorsitzender der Stadt Borken, ist in der vergangenen Woche in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet worden. Der Verwaltungsvorstand sowie Kolleginnen und Kollegen aus dem Rathaus wünschen Reinhard Decker nach über 40 Jahren Tätigkeit im öffentlichen Dienst alles Gute und Gesundheit für seinen weiteren Lebensweg.
Begonnen hat Reinhard Decker seine berufliche Laufbahn bei der Stadt Vreden, wo er zuletzt als System-Administrator in der dortigen EDV-Abteilung tätig war. Im Januar 1998 wurde er als DV-Organisator bei der Stadt Borken in der damaligen ADV Abteilung eingestellt, war bis 2017 als Administrator für zahlreiche Datenverarbeitungsverfahren verantwortlich und gehörte dem Kompetenzteam der KAAW an.
2017 wurde Reinhard Decker zum Personalratsvorsitzenden der Stadt Borken gewählt und verabschiedet sich aus diesem Amt in den Ruhestand. Unter coronakonformen Bedingungen und strenger Einhaltung der 3G-Regel bedankte sich Bürgermeisterin Mechtild Schulze Hessing im Rahmen einer Abschiedsfeier im FARB Forum Altes Rathaus Borken bei Reinhard Decker für seine Leistungen und seinen jahrzehntelangen Einsatz im Dienst der Stadt Borken. Viele Kolleginnen und Kollegen aus dem Rathaus nahmen die Gelegenheit wahr und verabschiedeten sich von ihrem langjährigen Kollegen und wünschen Reinhard Decker alles Gute zum wohlverdienten Ruhestand.
Foto: v. l: Bürgermeisterin Mechtild Schulze Hessing, Frau Decker, Reinhard Decker, Erster Beigeordneter Norbert Nießing, Personalratsvorsitzende Elisabeth Hertog, Techn. Beigeordneter Jürgen Kuhlmann, Fachbereichsleiter Informationstechnik Ralf Berns
Stadt Borken
Fachabteilung Kommunikation und Städtepartnerschaften
Pressestelle:
Frau Julia Lahann
Im Piepershagen 17
46325 Borken
Telefon (02861) 939-106
Telefax (02861) 939-62-106
Internet: https://www.borken.de/
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Borken" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.