Meldungsdatum: 01.10.2021
Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, am Sonntag, 10. Oktober, und Sonntag, 24. Oktober 2021, jeweils ab 11 Uhr an einer informativen Radtour zum interkommunalen Hochwasserschutzkonzept für die Städte Borken und Rhede teilzunehmen. Startpunkt ist die westlich der Burg Gemen gelegene „Freiheit“. Ziel ist die Wasserkraftanlage in Rhede-Krechting. Die Tour ist circa 18 Kilometer lang und dauert knapp zweieinhalb Stunden. Für eine kleine Verpflegung ist gesorgt.
Malerische Flussauen, der Wechsel von lichten Waldgebieten und weiten Feldfluren sowie schöne Städte und Ortskerne begleiten den Verlauf der Bocholter Aa im Kreis Borken. Am unmittelbaren Wegesrand oder in geringer Entfernung sind zudem viele Sehenswürdigkeiten zu finden: unter anderem die Jugendburg Gemen, der Pröbstingsee und das Wasserschloss Rhede. Die Bocholter Aa erhöht die Lebensqualität in den Orten, durch die sie fließt – so auch in der Stadt Borken. Doch auch das Thema Hochwasserschutz spielt in diesem Zusammenhang eine wichtige Rolle. Im Rahmen einer gemeindeübergreifenden Fahrradtour entlang der idyllischen Bocholter Aa wollen die Städte Borken und Rhede in lockere Atmosphäre die geplanten Maßnahmen aus dem interkommunalen Hochwasserschutzkonzept vorstellen.
Anmeldungen nimmt Denise Beekmeijer von der Stadt Borken jeweils bis Donnerstag, 7. bzw. 21. Oktober, vor dem Sonntagstermin per E-Mail an denise.beekmeijer@borken.de entgegen. Bei der Veranstaltung gilt die 3G-Regel (geimpft, genesen, getestet).
Stadt Borken
Fachabteilung Kommunikation und Städtepartnerschaften
Pressestelle:
Frau Julia Lahann
Im Piepershagen 17
46325 Borken
Telefon (02861) 939-106
Telefax (02861) 939-62-106
Internet: https://www.borken.de/
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Borken" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.