Märkischer Kreis - Pressemeldungen


Mobile Corona-Impfungen vor Ort

[Pressemeldungen abonnieren]
[Pressemeldungen durchsuchen]
#Printlink#


[Zurück]

15. Oktober 2021
Mobile Corona-Impfungen vor Ort
Märkischer Kreis. (pmk).

Die mobilen Impfaktionen des Märkischen Kreises vor Ort gehen weiter. Die nächsten Stationen des Impfbusses sind Iserlohn-Letmathe, Schalksmühle, Altena und Kierspe. 6.556 Personen haben bisher das unkomplizierte Angebot genutzt und sich gegen Corona impfen lassen.

Die Gesamtzahl der mobilen Impfungen des Märkischen Kreises – auch in dem von der Märkischen Verkehrsgesellschaft (MVG) gestellten Bus – ist auf 6.556 gestiegen. Am Samstag, 9. Oktober, haben sich 170 Frauen und Männer in Lüdenscheid impfen lassen, davon 130 mit dem Vakzin von BionTech und 36 mit der Einmalimpfung von Johnson & Johnson. In dieser Woche (41 KW) wurden bisher Menden und Werdohl angesteuert. In Menden sind am Dienstag 147 Corona-Impfungen erfolgt – 112 mit dem Vakzin von BioNTech und 35 von Johnson & Johnson. In Werdohl waren es am Donnerstag insgesamt 106 Impfungen, davon 77 mit BioNTech und 29 Johnson & Johnson. Am Samstag und in der nächsten Woche gibt es weitere Termine, bei denen die Bürgerinnen und Bürger im Kreis die Chance haben, sich in unmittelbarer Nähe einfach und unkompliziert gegen das Coronavirus impfen zu lassen – ohne Voranmeldung und ohne Termin.
Geimpft werden können alle Impfwilligen ab 12 Jahre. Im Impfbus steht ausreichend Impfstoff von BioNTech (ab 12 Jahre) sowie der Impfstoff „Janssen“ von Johnson & Johnson (Einmalimpfung / ab 18 Jahre) zur Verfügung. Die Menschen haben vor Ort die Wahl, welchen Impfstoff sie bevorzugen. Die Stationen im Überblick:
-> Iserlohn-Letmathe: Samstag, 16. Oktober, 10 bis 13 Uhr, Letnetti Platz (Parkplatz gegenüber von Woolworth)
-> Schalksmühle: Dienstag, 19. Oktober, 14 bis 17 Uhr, Bahnhofstraße/Rathaus
-> Altena: Donnerstag, 21. Oktober, 9 bis 12 Uhr, Parkplatz Küstersort
-> Kierspe: Freitag, 22. Oktober, 14 bis 17 Uhr, Fachmarktzentrum am Wildenkuhlen, Kölner Straße



Pressekontakt: Märkischer Kreis,Ursula Erkens 02351 966 6149


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Mobile Impfungen vor Ort werden in dieser Woche fortgesetzt. Foto: Hendrik Klein / Märkischer Kreis


Mobile Impfungen vor Ort werden in dieser Woche fortgesetzt. Foto: Hendrik Klein / Märkischer Kreis


[Zurück]

Märkischer Kreis, Öffentlichkeitsarbeit / Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Pressesprecher Alexander Bange (V.i.S.d.P.), Heedfelder Straße 45, 58509 Lüdenscheid,
Telefon 02351/966-6150, Fax 02351/966-6147,
E-Mail pressestelle@maerkischer-kreis.de, Internet: www.maerkischer-kreis.de