Meldungsdatum: 18.10.2021
Auf großes Interesse sind in der vergangenen Woche die mobilen Impfangebote des Kreises Borken in Ahaus, Bocholt, Gronau, Isselburg und Schöppingen gestoßen. Insgesamt 828 Personen ließen sich dort impfen – davon waren 389 Erstimpfungen. Dabei wurde 699x der Impfstoff von BioNTech und 129x der von Johnson & Johnson verimpft. Die beiden Verantwortlichen der mobilen Impfungen, Katharina Schroer und Christina Konicek von der Koordinierenden COVID-Impfeinheit (KoCI) der Kreisverwaltung Borken, zeigten sich mit diesem Ergebnis sehr zufrieden. Für diese Woche haben sie sieben Vor-Ort-Impftermine geplant: in Ahaus, Gescher, Gronau, Legden, Reken, Rhede und Stadtlohn.
Hier die Impfbilanz in den einzelnen Kommunen:
Donnerstag, 14.10.2021:
Freitag, 15.10.2021:
Samstag, 16.10.2021:
An folgenden Standorten halten die „Impfmobile" in dieser Woche:
Zum Hintergrund:
Die „Impfmobile“ machen in den nächsten Wochen in allen 17 Städten und Gemeinden des Kreises Borken Halt. Passend zu jedem Ersttermin gibt es am selben Standort auch einen Folgetermin, der im Internet in der Liste unter www.kreis-borken.de/mobileimpfungen zu finden ist.
Grundsätzlich gilt bei den Impfungen vor Ort: Geimpft werden können Personen ab 12 Jahren. Eine vorherige Terminbuchung ist nicht erforderlich. Auch erforderliche Zweitimpfungen sind dort möglich. Auffrischungsimpfungen erfolgen grundsätzlich über die niedergelassenen Ärzte – bei Schwierigkeiten kann diese aber auch bei mobilen Impfaktionen erfolgen. Mitzubringen sind, falls vorhanden, der Impfpass und die Gesundheitskarte. Wichtig bei der Impfung von unter 16-Jährigen: Es ist die Begleitung eines/einer Sorgeberechtigten sowie die Unterschrift aller Sorgeberechtigten erforderlich. Die Impfunterlagen (inkl. der Einverständniserklärung) können vorab unter https://kreis-borken.de/impfunterlagen heruntergeladen und ausgefüllt werden. Als Impfstoff stehen jeweils BioNTech und Johnson & Johnson zur Verfügung.
Pressekontakt: Karlheinz Gördes, Tel.: 0 28 61 / 681-2424
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Kreis Borken" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.