Pressemeldung der Stadt Vreden

Vreden, 20. Oktober 2021

„Der Tatortreiniger“ – Exklusiv in Vreden

Neue Veranstaltung im Rahmen der Veranstaltungsreihe YOUKULTURA

Neue Veranstaltung im Rahmen der Veranstaltungsreihe YOUKULTURA

Am Samstag, den 13. November 2021 findet im Rahmen der Veranstaltungsreihe YOUKULTURA um 19:00 Uhr die Theateraufführung „Der Tatortreiniger“ im Theater- und Konzertsaal des Gymnasium Georgianum der Stadt Vreden (Zwillbrocker Straße 3) statt. Das Stück basiert auf der Vorlage der Autorin Mizzi Meyer.

Wenn alle anderen weg sind - der Mörder, die Kriminalbeamten, die Spurensicherung - wenn nur noch die Leiche da ist, schlägt seine Stunde! Dann kommt Heiko »Schotty« Schotte! Dann wird das entfernt, was keiner mehr braucht und was keiner sehen will. Die Reste der Verbrechen. Seien die Orte auch noch so grauenvoll, Schotty schreckt nichts.

Es ist eine Wissenschaft. Mit Bürsten, Schrubbern, Seife, Schwämmen und chemischen Substanzen betritt er die Tatorte und putzt. Vor allem braucht er aber Empathie und Geistesgegenwärtigkeit. Denn Schotty ist nie allein. Er begegnet völlig fremden Menschen. Hinterbliebenen oder Bekannten der Opfer, Leuten, die zufällig vorbeikommen oder den Geistern der Ermordeten. Alle befinden sich in emotionalen Ausnahmezuständen. Sie wollen reden, alles ganz grundsätzlich klären. Schotty wird zur alltagsphilosophischen Projektionsfläche, muss erläutern, trösten und die Dinge wieder in Ordnung bringen.

Am Anfang stand ein Experiment. Im November 2011 drehte der NDR in Hamburg vier Folgen einer neuen Kurz-Serie. Aber »Der Tatortreiniger« wurde zu einem Kulthit. 2012 bereits mit dem Grimme-Preis gekrönt, stieg die Nachfrage des immer zahlreicher werdenden begeisterten Publikums rasant. 2016 wurde bereits die sechste Staffel der bösen Komödien-Serie gedreht. Die Quoten, insbesondere beim jungen Publikum, explodieren.

Die Aufführung „Der Tatortreiniger“ vom Westfälischen Landestheater ist ein Höhepunkt der Veranstaltungsreihe YOUKULTURA. Karten sind ab Dienstag, den 2. November 2021 für 15,00 € (inkl. einem Freigetränk) im Zimmer 206 des Rathauses erhältlich (Tel.: 02564 / 303204). Abschließend findet ein „chilliger Ausklang“ im überdachten Innenhof des Gymnasiums statt.


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Stefan Gehrmann und Gabriele Terhalle aus dem Fachbereich Schule, Sport und Kultur freuen sich auf die neue Veranstaltung.