Meldungsdatum: 26.10.2021
Am 4.11.2021 um 17.30 Uhr präsentiert die Elterninitiative INKLUSION – HIER & JETZT! e.V. in der Leverkusener Stadtbibliothek ihr Märchenbuch „einfach märchenhaft“. Das Buch „einfach märchenhaft“ zeichnet sich durch ein ganz neuartiges Konzept aus und wird von der Aktion Mensch gefördert. Das Buch richtet sich gleichermaßen an junge Menschen mit und ohne Behinderung und schafft die Möglichkeit, Märchen tatsächlich gemeinsam kennenzulernen.
Die Texte, die in einer klaren, einfachen und doch schönen Sprache verfasst sind, werden nicht nur gedruckt präsentiert, sondern auch mit einer ausdrucksvollen Hörversion und einer Fassung in Gebärdensprache verknüpft. Kontrastreich illustriert sind sie zudem mit Ergebnissen der Mitmachaktion „Hand und Fuß ganz märchenhaft“, die teilweise auch in der momentan laufenden Ausstellung von INKLUSION – HIER & JETZT! e.V. in der Stadtbibliothek zu sehen sind. Die Präsentation der Märchen ist damit für jedermann ansprechend und ästhetisch. Dabei ist sie auch denjenigen zugänglich, die nicht gut selbständig lesen können, sei es aufgrund einer Sehbehinderung, fehlender Alphabetisierung, kognitiver Einschränkungen oder noch geringer Deutschkenntnisse. Und auch diejenigen, die Texte in Gebärdensprache aufgrund einer Hörbehinderung oder anderer Einschränkungen leichter verstehen können, finden in „einfach märchenhaft“ die gewünschte Unterstützung.
Bei der Präsentation werden Anke Heitmeier als Projektinitiatorin, Jürgen Dreyer als Sprecher der Hörversion und Amanda Wysocka als Gebärdensprachdolmetscherin ausgewählte Abschnitte des Buchs vorstellen. Außerdem haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Gelegenheit, die Funktionsweise des Buchs selbst auszuprobieren und einen Blick hinter die Kulissen der spannenden Entstehungsgeschichte des Werks zu werfen.
Das Märchenbuch kann im Rahmen der Veranstaltung erworben werden und wird dort auf Wunsch auch gern signiert.
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei.
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist entsprechend der aktuellen CoronaSchVO nur mit dem so genannten 3G-Nachweis möglich. Die geltenden Hygieneregeln sind einzuhalten. Aktuelle Informationen sind auf der Homepage der Stadtbibliothek www.stadtbibliothek-leverkusen.de zu finden.
Pressekontakt: Julia Trick
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Leverkusen" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.