Meldungsdatum: 27.10.2021
Seit Firmengründung im Jahr 1956 entwickelte sich aus der ursprünglichen Weberei ein nahezu vollstufiges Unternehmen mit hochmoderner Weberei, technischer Ausrüstung, einer Konfektion für die Weiterverarbeitung von Geweben mittels Ultraschallschneider, Lasercutter, Stanzen, Nähmaschinen sowie eigenem Labor für Produktentwicklung und Qualitätssicherung. Die Weberei produziert technische Hightech-Gewebe für unterschiedlichste Einsatzgebiete: Filter- und Siebgewebe, Stütz- und Trägergewebe, Insekten- und Sonnenschutzgewebe, Gewächshausbespannungen, Gewebe für Messebau und Architektur sowie für Digitaldruck.
Die entgeltfreie Besichtigung findet am Donnerstag, 11. November 2021, von 14.30 – 16.00 Uhr, in Raesfeld, SAATI Deutschland GmbH, Ostring 22, statt.
Anmeldungen sind in der Geschäftsstelle der VHS Borken und in den Bürgerbüros in Gescher, Velen, Heiden und Raesfeld möglich sowie unter www.vhs.borken.de.
Pressekontakt: Volkshochschule Borken, Tel. 02861 / 939 - 238
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Borken" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.