Pressemeldung der Stadt Vreden

Vreden, 09. November 2021

Offene Weihnacht in Vreden

Niemand muss Heiligabend allein sein

Niemand muss Heiligabend allein sein

Die Idee der Offenen Weihnacht wurde von der Stadt Vreden auf Initiative des damaligen Bürgermeisters Dr. Christoph Holtwisch gemeinsam mit der katholischen und der evangelischen Kirche entwickelt und findet mit großem Erfolg im Pfarrheim St. Georg statt. Nachdem die Veranstaltung im letzten Jahr coronabedingt leider ausfallen musste, sind die Ehrenamtlichen zuversichtlich, dass das Treffen dieses Jahr an Heiligabend zum elften Mal stattfinden kann. Es gelten die 2G-Regeln, Änderungen bleiben vorbehalten.

Mittlerweile ist aus der Offenen Weihnacht eine gute und wichtige Tradition in Vreden entstanden, die weiter fortgeführt werden soll. Das Team der Ehrenamtlichen richtet die Einladung an alle Vredenerinnen und Vredener. Offene Weihnacht heißt Weihnachten einmal anders feiern; nicht zu Hause im geschlossenen Wohnzimmer, sondern offen im Saal des Pfarrheims St. Georg, Freiheit 1.

Alle Interessierte sind ab 14.30 Uhr herzlich willkommen. Dort gibt es bei einer festlichen Kaffeetafel Gelegenheit für Gespräche und gegenseitiges Kennenlernen. In stimmungsvoller Atmosphäre, eingerahmt von Weihnachtsliedern und weihnachtlicher Musik, bietet es eine gute Gelegenheit, sich auf das Weihnachtsfest einstimmen zu lassen.

In diesem Jahr muss aufgrund der Coronapandemie auf das gemeinsame Abendessen ausnahmsweise verzichten werden und die Feier wird dann gegen 18.00 Uhr ausklingen.

Zur besseren Organisation wird um verbindliche Anmeldung bis zum 17. Dezember bei der Stadt Vreden Tel.: 02564 303-135 gebeten. Ebenso kann ein Hol- und Bringdienst bei Bedarf eingerichtet werden. Die Veranstaltung ist kostenfrei.


Wer die Offene Weihnacht mit einer Geldspende unterstützen möchte, kann dies mit einer Einzahlung auf das folgende Konto gerne tun:

Bündnis für Familie

IBAN: DE83 4015 4530 0038 7686 85 bei der Sparkasse Westmünsterland

Spendenbescheinigungen werden auf Wunsch ausgestellt.


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Das Team der Ehrenamtlichen für die Offene Weihnacht 2021: Jochen Cichetzki und Renate Stovermann(Vorne), Petra Gerold, Dorothe Höing und Yvonne Dinter (Mitte), Erster Beigeordneter Bernd Kemper und Fachabteilungsleiter Familie und Soziales Ludger Kemper-Bengfort (Hinten) (es fehlen Vera Brendel, Marco Streifels, Tatjana Bauer und Tobias Beck)