Pressemeldung der Stadt Vreden

Vreden, 12. November 2021

Drehstein zur Entfaltung der Sinne

Auf Initiative der Ideenfabrik wurde das fünfte Spielgerät vor dem Rathaus aufgestellt.

Auf Initiative der Ideenfabrik wurde das fünfte Spielgerät vor dem Rathaus aufgestellt.

Damit rechnet keiner so schnell: Der riesengroße, 3,2 Tonnen schwere und circa 2 Meter hohe Drehstein vor dem Vredener Rathaus lässt sich „kinderleicht“ mit nur einer Hand drehen.

Der Drehstein ist eines der Projekte der Ideenfabrik. An verschiedenen Standorten wurden Spielgeräte aufgestellt um die Attraktivität der Innenstadt für Eltern und Kinder zu steigern.

Erster Beigeordneter Bernd Kemper fordert die Vredenerinnen und Vredener auf: „Testen Sie selbst: mit ganz geringen Kräften kann der mächtige Steinblock in eine schnelle Drehung gebracht werden.“ Bei dem Drehstein handelt es sich um einen ovalen Findling mit eingefräster Diagonalrinne.

Mit dem Drehstein wurde nun das fünfte Spielgerät auf Initiative der Ideenfabrik Vreden aufgestellt. Getrud Stroetmann und Alexandra Beil von der Ideenfabrik freuen sich, dass dieses Projekt nunmehr von der Stadt realisiert wurde.


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

v.l.: Gertrud Stroetmann (li.), Erster Beigeordneter Bernd Kemper (2. V.l.), Alexandra Beil und Hermann Wilmer, Fachbereichsleiter Straßenbau und Grünflächen freuen sich