Vreden, 12. November 2021
Sanierung der Moorbachstraße abgeschlossen
Fahrbahn freigegeben
Fahrbahn freigegeben
Keine Spur mehr von Schlaglöchern, Asphaltrissen und unbefestigten Seitenstreifen: Die Moorbachstraße, die zuvor auch häufig als Abkürzung zwischen Stadtlohn und Doemern genutzt wurde, erstrahlt erstmals in frischem Glanz.
Heute ist die ca. 520 Meter lange Straße als verkehrsberuhigter Bereich endausgebaut. Zudem gibt es einen hohen Anteil an Grünflächen. Dafür hatten sich auch die Anwohner ausgesprochen. Außerdem wurde ein Regenwasserkanal neu angelegt, sowie von Seiten der Versorgungsträger Glasfaserkabel verlegt, die Trinkwasserleitung erneuert und die Gasversorgung ergänzt.
Bezüglich der Fertigstellung der Grünflächen werden die Anlieger in Kürze angeschrieben.
Zum Hintergrund:
Planungstechnisch galt die Moorbachstraße jahrzehntelang als Wirtschaftsweg und gehörte zum Außenbereich. Rein rechtlich war die Straße als Sandweg zu bewerten, auch wenn sie bereits mit einer Asphaltdecke versehen war. Durch die Ansiedlung vieler Wohnhäuser hat sich die Moorbachstraße zu einem Wohngebiet entwickelt, was bedeutet, dass es offiziell zum innerstädtischen Bereich gehört. Nun wurde die Straße als Straße des Innenbereichs umgebaut.
Das ganze Verfahren hatte der Ausschuss für Planen, Bauen und Umwelt bereits 2019 angestoßen. Für den Straßenausbau waren Satzungsänderungen erforderlich geworden. In mehreren Bürger- und Anwohnerversammlungen waren die Anwohner beteiligt worden.
Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:
Haben sich das finale Ergebnis der Moorbachstraße angesehen: Hermann Wilmer und Ralf Tenbeitel (beide Fachabteilung Straßenbau und Grünflächen), H. Reinicke und H. Popp von der ausführenden Firma F & P, Bauausschussvorsitzender Heinrich Wildenhues, Bürgermeister Dr. Tom Tenostendarp und Fachbereichsleiter Stadtentwicklung Joachim Hartmann.