Meldungsdatum: 16.11.2021
Das Rheinische Landestheater Neuss gastiert mit dem Kinderbuchklassiker „Pünktchen und Anton“ am Dienstag, 30. November 2021, 11 Uhr, in der Stadthalle Vennehof. Eingeladen sind alle ab 6 Jahren. Karten für 7 Euro sind noch verfügbar!
Erich Kästner erzählt die erstaunliche Geschichte vom reichen Mädchen Luise Pogge, genannt Pünktchen und ihrem armen Freund Anton. Pünktchen wird zu ihrem großen Vergnügen von ihrem Kindermädchen nachts zum Betteln instrumentalisiert. Anton verkauft zu später Stunde Streichhölzer, um für sich und seine kranke Mutter zu sorgen. Und so treffen sich beide regelmäßig …
Einlass ist ab 10 Uhr. Es gilt die 2G-Regel bzw. die zu der Zeit geltende CoronaSchutzVerordnung.
Vorverkauf:
Tourist-Information im FARB Forum Altes Rathaus Borken, Markt 15, 46325 Borken, Tel. 02861/939-252 Öffnungszeiten: Dienstag und Mittwoch 10 - 13 Uhr; Donnerstag 10 - 19 Uhr, Freitag bis Sonntag 10 - 16 Uhr
Foto: Marco Piecach Pi-Pix
Weitere Informationen unter www.die-kulturgemeinde.de und https://rlt-neuss.de
Stadt Borken
Fachabteilung Kommunikation und Städtepartnerschaften
Pressestelle:
Frau Julia Lahann
Im Piepershagen 17
46325 Borken
Telefon (02861) 939-106
Telefax (02861) 939-62-106
Internet: https://www.borken.de/
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Borken" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.