Vreden, 16. November 2021
Dienstjubiläen gefeiert
90 Jahre im Dienst für die Stadt Vreden
90 Jahre im Dienst für die Stadt Vreden
Für ihre langjährige Tätigkeit bei der Stadt Vreden wurden vor kurzem Susanne Schering (25 Jahre), Heinrich Esseling (25 Jahre) und Martina Wensing (40 Jahre) im Rahmen einer kleinen internen Jubiläumsfeier geehrt. Der Verwaltungsvorstand hatte die Jubilare mit Ehepartner und deren Abteilungsleiter sowie zwei Vertretern des Personalrats zum gemütlichen Umtrunk eingeladen.
Für jeweils 25 Jahre wurden Susanne Schering und Heinrich Esseling geehrt. Susanne Schering war 1996 als Auszubildende im Ausbildungsberuf „Fachangestellte für Bürokommunikation“ gestartet. Sie wurde nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung im Sekretariat des Gymnasiums und im Bürgerbüro eingesetzt. Später war sie nur noch im Bürgerbüro eingesetzt. Sie absolvierte den Angestelltenlehrgang I und hat sich somit analog einer Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten qualifiziert. Nach einer weiteren beruflichen Station in der Finanzabteilung als Fachkraft für Buchhaltung ist sie seit 2014 Ansprechpartnerin im Bereich Stadtentwicklung in der Abteilung Liegenschaften und Wirtschaftsförderung.
Heinrich Esseling ist 1997 als städtischer Arbeiter am Bauhof Vreden im Bereich Straßenbau und Pflasterarbeiten eingestellt worden. Zu seinen Aufgaben gehören insbesondere die Instandhaltung von städtischen Liegenschaften, teilweise das Neuanlegen von Gebäudeteilen und sämtliche Reparaturaufgaben an Gebäuden. Zudem hat er die Schulung als „Beauftragter für Gefahrgut“ absolviert.
Martina Wensing war im Jahr 1981 mit der Ausbildung als Inspektoranwärterin bei der Stadt Vreden gestartet und konnte nun 40 Dienstjahre bei der Stadt Vreden feiern. Nach kurzer Zeit im Sekretariat des Gymnasiums ist die Diplom-Verwaltungswirtin im Hauptamt eingesetzt. Heute nennt sich die Fachabteilung „Verwaltungsorganisation“ im Fachbereich „Zentrale Dienste“. Seit Jahren ist Martina Wensing für die Vorbereitung, Durchführung und die Nachbereitung von Europa-, Bundestags-, Landtags,- und Kommunalwahlen sowie die Pressearbeit zuständig. Zudem betreut sie den Ausschuss für deutsch-niederländische Zusammenarbeit, Städtepartnerschaften und Tourismus und kümmert sich um das Ratsinfosystem „SD.Net“.
Bürgermeister Dr. Tom Tenostendarp bedankt sich im Namen des Verwaltungsvorstands und des Kollegiums: „Herzlichen Dank für die langjährige, hervorragende Arbeit für uns und die Stadt – vor Ort und in den Abteilungen.“ Er betont, welchen hohen Stellenwert gute Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter heute haben. Gutes Personal müsse man fordern und fördern, vor allem aber auch pflegen. „Ich freue mich, dass Sie uns so lange treu sind und hoffentlich auch noch einige Jahre bleiben“.
Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:
Stellten sich für ein Teamfoto auf: Jubilare samt Partner, Abteilungsleiter, Personalratsvertreter und die Mitglieder des Verwaltungsvorstands.