Pressemeldung der Stadt Vreden

Vreden, 18. November 2021

Sicherheit geht vor

Grünanlage wurde von nicht mehr standsicheren Flachwurzlern befreit.

Grünanlage wurde von nicht mehr standsicheren Flachwurzlern befreit.

Die städtische Grünanlage hinter dem ehemaligen Parkhaus Greven am Sportzentrum an der Ottensteiner Straße sieht momentan etwas kahl aus, aber hier wurden zwei wichtige Dinge miteinander verbunden: Überjährige Nadelbäume wurden im Rahmen eines Kreislehrgangs der Feuerwehr gefällt.

In der Grünanlage entlang der Ottensteiner Straße (L560) befanden sich viele sehr große Fichten und Tannen. Aufgrund der Verkehrssicherungspflicht mussten diese gefällt werden, Fichten und Tannen sind in der Regel Flachwurzler, die im fortgeschrittenen Alter oft umsturzgefährdet sind.

Baumfällungen werden häufig durch die Feuerwehr ausgeführt. So kam es zum Beispiel infolge des Sturmtiefs “Sabine“ im Februar 2020 für beide Löschzüge der Feuerwehr Vreden zu insgesamt 12 wetterbedingten Einsätzen, bei denen teilweise die Motorsäge eingesetzt werden musste. Da umgestürzte Bäume aufgrund der Spannungsverhältnisse gefährliche Objekte sind, finden regelmäßig Übungen zum Baumfällen statt.

Wie Bauhofleiter Martin Terbrack berichtet, bleiben die großen Laubbäume in dem Bereich erhalten. Die Nadelbäume, die jetzt noch stehen, werden teilweise als künftige Weihnachtsbäume für die Kirchdörfern genutzt.


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgende Medien anbieten:

Die Laubbäume auf dem Gelände an der Ottensteiner Straße bleiben erhalten.

Losgelöster Wurzelteller einer Tanne