Logo

Meldungsdatum: 22.11.2021

Programm zum „Internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen“ am 25. November 2021

Enthüllung der ersten roten Bank / ökumenische Meditation / Vortrag zum Thema „Häusliche Gewalt und polizeiliches Handeln“

Die kfd St. Remigius, der Soroptimist International Club Borken (Westf.) und das Büro für Chancengleichheit der Stadt Borken laden am Donnerstag, 25. November 2021, anlässlich des „Internationalen Tages zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen“ und zum Beginn der „Orange Days“ zu einer gemeinsamen Veranstaltung auf dem Borkener Marktplatz ein.

Die Veranstaltung beginnt 17 Uhr. Bürgermeisterin Mechtild Schulze Hessing, Borkens Gleichstellungsbeauftragte Carina Sienert und die Autonome Frauengruppe präsentieren dann die erste Bank der „Rote-Bank-Aktion“. Die Bank hat die Autonome Frauengruppe kreativ gestaltet und soll auf das Thema häusliche Gewalt aufmerksam machen. Karen Nelke, Pastoralreferentin der Remigius-Gemeinde, wird außerdem in einer ökumenischen Meditation sprechen.

„Zudem erwartet die Besucherinnen und Besucher ein ‚Überraschungs-Highlight‘, das im Zusammenhang mit den ‚Orange Days‘ steht“, berichtet Borkens Gleichstellungsbeauftragte.

Anschließend sind alle Interessierten ins Kapitelshaus eingeladen, wo Kriminalhauptkommissarin Dagmar Reimer einen Vortrag zum Thema „Häusliche Gewalt und polizeiliches Handeln“ halten wird. Die Teilnahme ist kostenlos, um Spenden für das Frauenhaus Bocholt wird gebeten. Eine entsprechende Spendenbox wird aufgestellt.
Bei der Veranstaltung gelten die Regelungen der CoronaSchutzVerordnung. Im Kapitelshaus gilt Maskenpflicht und die 2G-Regel.

Hinweis an die Redaktionen:
Sie sind herzlich eingeladen an der Veranstaltung zum „Internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen“ auf dem Marktplatz und der Enthüllung der ersten roten Bank teilzunehmen. Über Ihr Kommen und eine anschließende Berichtserstattung freuen wir uns.


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Borken Carina Sienert hat im Sommer 2021 Einzelpersonen, Gruppen, Vereine und Unternehmen dazu aufgerufen, sich an der "Rote-Bank-Aktion" zu beteiligen.


Logo