Meldungsdatum: 23.11.2021
Die Stadt Borken hat für das gesamte Stadtgebiet sogenannte Starkregengefahrenkarten erarbeiten lassen. Diese zeigen, wo bei einem Starkregenereignis mit einer Überflutung zu rechnen ist. So können Bürgerinnen und Bürger das Risiko für das Eigenheim abschätzen sowie gezielt Vorsorge- und Schutzmaßnahmen ergreifen. Die Stadt Borken hat geplant, diese Starkregenkarten am Donnerstag, 25. November 2021, um 19 Uhr in der Stadthalle Vennehof vorzustellen. Aufgrund der aktuellen Situation rund um das Coronavirus sowie der Belegung der Räumlichkeiten durch die kommunale Impfstelle im Vennehof Borken hat die Stadt Borken entschieden, die Bürgerinformationsveranstaltung zu verschieben und voraussichtlich Anfang 2022 durchzuführen.
Die Starkregenkarten und weitere Informationen zu diesem Thema sind bereits jetzt auf der Internetseite des Stadt Borken unter www.borken.de/starkregenkarten zu finden.
Die Stadt Borken informiert frühzeitig über einen neuen Termin für die Bürgerinformation zum Thema Starkregen.
Für Fragen und Anregungen stehen Bettina Demmert per E-Mail an bettina.demmert@borken.de und Denise Beekmeijer per E-Mail an denise.beekmeijer@borken.de vom Fachbereich Tiefbau und Abwasserbeseitigung der Stadt Borken zur Verfügung.
Stadt Borken
Fachabteilung Kommunikation und Städtepartnerschaften
Pressestelle:
Frau Julia Lahann
Im Piepershagen 17
46325 Borken
Telefon (02861) 939-106
Telefax (02861) 939-62-106
Internet: https://www.borken.de/
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Borken" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.