Pressemeldung der Stadt Vreden

Vreden, 23. November 2021

Ausschuss besichtigt Umbau der alten Zwillbrocker Landschule

Wichtiger Beitrag zur positiven Entwicklung Zwillbrocks im Bereich der Umwelt- und Jugendbildung.

Wichtiger Beitrag zur positiven Entwicklung Zwillbrocks im Bereich der Umwelt- und Jugendbildung.

Im Rahmend des INTERREG-Projektes „nachhaltige Umweltbildung BildungsBerkel“ wird die alte Zwillbrocker Landschule mit Übernachtungsmöglichkeiten für Schulklassen und weitere Gruppen umgebaut.


Die Mitglieder des Ausschusses für deutsch-niederländische Zusammenarbeit, Städtepartnerschaften und Tourismus machten sich vor der Ausschusssitzung ein Bild vom Stand der Umbauarbeiten.

Dr. Dietmar Ikemeyer, Geschäftsführer der Biologischen Station Zwillbrock e.V., führte die Gäste durch die verschiedenen Räumlichkeiten, erläuterte deren Funktionen und die Pläne für die zukünftigen Belegungen und Nutzungen.
Anschließend fand die Sitzung des Ausschusses in den Räumlichkeiten der Biologischen Station statt. Dr. Dietmar Ikemeyer erläuterte anhand einer Präsentation das gesamte Projekt vom Beginn der Planungen bis zum heutigen Stand.

Nachdem die verschiedensten Fragen zu Belegungsmöglichkeiten, Nutzungen, den Räumlichkeiten usw. beantwortet waren, beschlossen die Ausschussmitglieder einstimmig, dem Rat zu empfehlen, die zusätzlich benötigten finanziellen Mittel zur Verfügung zu stellen. Der Rat wird am 25. November über die Mittelbereitstellung beraten und beschließen.

 


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Dr. Dietmar Ikemeyer, Geschäftsführer der Biologischen Station Zwillbrock e.V. führte die Ausschussmitglieder durch die neuen Räumlichkeiten.