Vreden, 23. November 2021
Leerstandsmanagement zur Stärkung der Innenstadt
Besuch einiger Neugründungen, die mit Mitteln aus dem Förderprogramm des Landes NRW unterstützt wurden.
Besuch einiger Neugründungen, die mit Mitteln aus dem Förderprogramm des Landes NRW unterstützt wurden.
Nada Urbaitis fühlt sich wohl in den Räumlichkeiten in der Windmühlenstraße 11. Dank des Förderprogramm des Landes NRW „Sofortprogramm zur Stärkung unserer Innenstädte und Zentren" war es ihr möglich, die großzügigen Räumlichkeiten für ihren neuen ambulanten Pflegedienst zu pachten. Münsterland Pflege steht seit kurzem über dem seit mehreren Jahren leerstehenden Ladenlokal. Auch Heike Beck, die die Geschäftsräume direkt nebenan gepachtet hat, freut sich, dass der Start für ihr Tapeten-Outlet durch das Förderprogramm erleichtert wurde.
Bürgermeister Dr. Tom Tenostendarp und Citymanager Jörg Lenhard besuchten nun einige der über das Förderprogramm vermittelten Geschäftsräume. Dabei sprachen sie auch die Hoffnung aus, dass die Ladenlokale nach Beendigung des Förderzeitraumes weiter genutzt werden. „Wir lassen Sie nicht im Regen stehen“ - mit dieser Bemerkung überreichten sie den Geschäftsinhaberinnen und Geschäftsinhabern einen Regenschirm mit der Vredener Stadtsilhouette.
Die Stadt übernimmt bei der Umsetzung des Förderprogramms ausschließlich, wie vom Land vorgesehen, die Funktion des Mieters und Untervermieters. Das Programm erlaubt die Anmietung von Ladenlokalen mit maximal 70 Prozent der Altmiete und die Untervermietung mit mindestens 20 Prozent dieser Altmiete für einen Zeitraum von maximal 24 Monaten. Der Differenzbetrag wird zu 90 Prozent vom Land gefördert, für die Vreden verbleibt ein Eigenanteil von 10 Prozent.
Interessenten, ob Vermieter oder potentielle Mieter können sich an Jörg Lenhard, lenhard@citymanagement-vreden.de wenden.
Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgende Medien anbieten:
Heike Beck nahm nach einem kurzen Gespräch gerne den symbolischen Schirm in Empfang.
Nada Urbaitis zeigte Bürgermeister Dr. Tom Tenostendarp und Jörg Lenhard die neuen Geschäftsräume.