Vreden, 23. November 2021
Rückblick auf die Nacht der Ausbildung in Vreden
40 teilnehmende Unternehmen werben für die betriebliche Ausbildung
40 teilnehmende Unternehmen werben für die betriebliche Ausbildung
Von B wie Bankkaufmann/frau bis Z wie Zerspanungsmechaniker/in: Vredens Unternehmen können ein vielfältiges Ausbildungsprogramm vorweisen. Davon haben sich bei der Nacht der Ausbildung Schülerinnen und Schüler sowie die Eltern und weitere Interessierte einen Eindruck verschafft.
40 Vredener Unternehmen haben sich bei der kreisweiten Nacht der Ausbildung beteiligt und ihre Türen nach Feierabend für den Nachwuchs geöffnet. Bei verschiedenen Mitmachaktionen konnten die Interessierten direkt ein Gefühl für Materialien, Aufgaben und Tätigkeiten entdecken. Gleichzeitig bekamen sie einen Eindruck vom Betrieb, dem Ausbildungsberuf und den Fähigkeiten, die für die Ausbildung gebraucht werden.
„Mit der Nacht der Ausbildung ist es gelungen, den Fokus bei den Unternehmen und bei den jungen Leuten auf die betriebliche Ausbildung mit ihren vielen Vorteilen für beide Seiten zu legen“, sind sich Bürgermeister Dr. Tom Tenostendarp, Wirtschaftsförderer Benedikt Mensing und Leiter des Arbeitskreises Jörg Lenhard einig. Alle drei besuchten an dem Abend Gewerbe- und Industrieunternehmen sowie Dienstleister. Vor Ort nutzten auch sie die Chance zum Austausch und den Blick hinter die Kulissen. Fazit: Manche Ausbildungsbetriebe suchen händeringend nach geeigneten Auszubildenden.
Auch beim Verdener Berufsparcours und beim Schülertag konnten Unternehmen die Auszubildenden von Morgen zuletzt kennenlernen. Bei der kreisweiten Nacht der Ausbildungen haben in den 17 Kommunen über 400 Unternehmen 150 Ausbildungsberufe vorgestellt. In dieser Woche bieten einige Unternehmen noch Nachgespräche an. Alle Infos dazu unter https://nda.kreis-borken.de/
Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:
Im Großen Sitzungssaal präsentierten Auszubildende und ehemalige Auszubildende die vier Ausbildungsberufe, die die Stadtverwaltung anbietet.