Meldungsdatum: 26.11.2021
Die Kläranlage der Stadt Borken bekommt ein neues Sanitärgebäude – und das wächst gerade rasant: Innerhalb einer Woche wurden die weitgehend vorgefertigten Holzsegmente zusammengefügt. Das Dach ist bereits regendicht.
Der Holzrahmenbau ist eine besonders schnelle und nachhaltige Form des Bauens. Holz ist klimafreundlich, weil das Holz im Laufe seines Wachstums CO2 speichert. „In der nächsten Woche beginnen die Maurerarbeiten, wenn das Wetter es zulässt“, berichtet Christian Terhorst, Leiter der Kläranlage. „Der Innenausbau für das dringend benötigte Gebäude wird am längsten dauern“, weiß Terhorst. Die Arbeiten werden voraussichtlich im Sommer 2022 abgeschlossen.
Stadt Borken
Fachabteilung Kommunikation und Städtepartnerschaften
Pressestelle:
Frau Julia Lahann
Im Piepershagen 17
46325 Borken
Telefon (02861) 939-106
Telefax (02861) 939-62-106
Internet: https://www.borken.de/
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Borken" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.