Logo

Meldungsdatum: 30.11.2021

„Borken fokussiert – Heimat – Visionen – Zukunft“

Erste Borkener Speaker-Nacht am 29. Januar 2022 / Ticket-Verkauf beginnt am 1. Dezember 2021

Viele Borkener Bürgerinnen und Bürger haben ganz besondere Geschichten und Werdegänge, die ihr Leben geprägt haben. Von Personen aus Borken für Personen aus Borken: Das ist das Motto der ersten Borkener Speaker-Nacht „Borken fokussiert – Heimat – Visionen – Zukunft“ am 29. Januar 2021. Ab 18 Uhr geht es in der Lager- und Veranstaltungshalle von Getränke Vosskamp um persönliche Erfahrungen, Visionen und ums Netzwerken. Veranstalterin ist die Stadt Borken. Unterstützt wird sie vom Mergelsberg Verlag, der Sparkasse Westmünsterland, der VR-Bank Westmünsterland sowie Raimund Stroick, freier Journalist.

Begleitet von musikalischen Einlagen der Band „Quiet Relaxed“ wird Moderator Raimund Stroick durch die Veranstaltung führen. Als Referentinnen und Referenten, die sowohl Interviews geben als auch auf der Bühne vortragen werden, konnte die Stadt Borken die Personal Coachin Lea Ehling, Olympiasieger Heinrich Popow, die Unternehmerin und Inhaberin von Tante Tomate Renate Thesing sowie die (Über-)Lebenskünstlerin Eminee Sarigül gewinnen. Die Speakerinnen und Speaker leben im Stadtgebiet Borken und teilen bei „Borken fokussiert“ ihre Erfahrungen, Tipps und Strategien. Was bedeutet Heimat für sie? Welche Visionen haben sie? Diese und weitere Fragen stehen im Mittelpunkt von „Borken fokussiert“.

„Mit innovativen Ideen und bewegenden Gedanken werden unsere lokalen Referentinnen und Referenten einen positiven Impuls zum Jahresbeginn geben“, kündigt Borkens Wirtschaftsförderin Julia Ohters an. „Wir haben uns ausschließlich für lokale Persönlichkeiten entschieden, da unsere Heimat voller Menschen ist, die Dinge mit Tatendrang und Leidenschaft angehen“, betont Lisa Stegger, Mitarbeiterin in der städtischen Wirtschaftsförderung. „Heimat – Visionen – Zukunft ist nicht nur der Slogan der Veranstaltung“, betont Julia Ohters. „Diese Themen werden bei der Speaker-Nacht in den Fokus gerückt“, ergänzt sie.

Bei der Veranstaltung gilt die 2G-Regel. Zudem ist der Nachweis eines negativen Corona-Tests – in Kombination mit einem Lichtbildausweis – vorzuzeigen. Dieser darf nicht älter als 24 Stunden alt sein.

Der Ticket-Verkauf beginnt am Mittwoch, 1. Dezember 2021. Die Karten sind erhältlich im BZ-Ticketcenter und kosten 29,50 Euro. Weitere Informationen zur Veranstaltung und zu den Speakerinnen und Speakern gibt es unter www.borken-fokussiert.de.

„Weihnachten steht vor der Tür. Wir finden: Karten für die erste Borkener Speaker-Nacht eignen sich perfekt als Weihnachtsgeschenk“, so Julia Ohters.

Referentinnen und Referenten:

Lea Ehling
Lea Ehling ist Ur-Borkenerin und eine echte Powerfrau. Vor einigen Jahren war sie nicht nur völlig orientierungslos, was sie mit ihrem Leben anstellen soll. Angst und fehlendes Selbstvertrauen beherrschten damals ihre Tagesordnung. Doch irgendwann kam der Wendepunkt, sie spürte die leise Möglichkeit in sich dieses Leben auch anders gestalten zu können. Und ohne zu wissen, wie sie das anstellen sollte, lies sie sich plötzlich Schritt für Schritt von ihrer Intuition leiten. Sie lernte außerdem die Methoden und Techniken der Beratung und wendete diese bereits hunderte Male erfolgreich an. Heute ist Lea Ehling Coachin und Beraterin, um auch anderen Menschen zu zeigen, dass jeder Einzelne so viel mehr kann, als er/sie vielleicht glaubt. Lassen Sie sich von Leas Fröhlichkeit sowie Motivation verzaubern und finden Sie Ihren Weg.

Heinrich Popow
Heinrich Popow wurde 1983 in Abai, Kasachstan, geboren. Mittlerweile ist er in Borken-Gemen zuhause. Heinrich Popow zählt zu den erfolgreichsten deutschen Leichtathleten. Im Zuge der Paralympischen Spiele gewann er dreimal Bronze, einmal Silber und krönte seine sportliche Laufbahn mit dem zweifachen Gewinn einer Goldmedaille. Darüber hinaus ist er mehrfacher Welt- und Europameister. Heinrich Popow ist ein Sympathieträger, der sich auch über den Sport hinaus vielseitig und mit großem Elan engagiert. Aus seinem persönliches Motto „Immer etwas mehr als andere“ schöpft er die Kraft seiner Erfolge. Lassen Sie sich von ihm – als Ausnahmetalent und besonderes „Kind“ unserer Region – mit seiner einzigartigen Geschichte begeistern, inspirieren und motivieren.

Renate Thesing
Renate Thesing ist die Inhaberin einer Borkener Gewürz- und Feinkostmanufaktur. In Borken ist sie oft jedoch besser bekannt als „Tante Tomate“. Nach über 30 Jahren Erfahrungsschatz, hören die peppigen, erfolgreichen Ideen von Renate Thesing aber noch lange nicht auf, im Gegenteil: Der Ideenbrunnen von „Tante Tomate“ füllt sich immer weiter und dies deutschlandweit sehr erfolgreich. So wuchs das Unternehmen „Tante Tomate“ über die Jahre hinweg zu einem Team von über 70 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die die Lust an der Herstellung und dem Verkauf leckerster Spezialitäten verbindet. Renate Thesing blickt weit voraus, nimmt es mit den „Großen“ auf und versucht, die Welt ihrer Delikatessen zu revolutionieren. Renate Thesing, eine Visionärin ihrer Unternehmensbranche – lassen Sie sich von ihr beeindrucken und mitreißen.

Eminee Sarigül
Eminee Sarigül ist eine wahre (Über-)Lebenskünstlerin. Durch eine schwere Erkrankung weiß sie, die wichtigen Dinge im Leben zu schätzen und gibt diese Erkenntnis heute an ihren Mitmenschen in einer emotionalen, erstaunlichen Art und Weise weiter.
„Die eigenen Gedanken in schweren Zeiten richtig zu steuern ist die Lösung. Denn stetig an sein Problem zu denken, wird nichts verbessern, doch der Glaube an eine schöne Zukunft wird Hoffnung schenken“, sagt Eminee Sarigül. Sie ist eine Frau mit einer bewegenden Lebensgeschichte und einer zauberhaften Gabe, ihre Mitmenschen auf die essentiellen Dinge des Lebens zu fokussieren. Freuen Sie sich auf Emotionen pur.


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgende Medien anbieten:

Renate Thesing

Stadt Borken
Renate Thesing


Heinrich Popow

Stadt Borken
Heinrich Popow


Lea Ehling

Lea Ehling
Lea Ehling


Eminee Sarigül

Stadt Borken
Eminee Sarigül


Plakat zur 1. Borkener Speaker-Nacht "Borken fokussiert".

Stadt Borken
Plakat zur 1. Borkener Speaker-Nacht


Freuen sich auf die erste Borkener Speaker-Nacht (v. li.): Das Team der Wirtschaftsförderung der Stadt Borken, Bennedikt Krammer, Julia Ohters und Lisa Stegger, Tessina Rose und Beate Dillage-Wiechmann von der VR-Bank Westmünsterland, Michael Ahlte, Sparkasse Westmünsterland, und Raimund Stroick, Moderator bei der Veranstaltung.

Stadt Borken
Freuen sich auf die erste Borkener Speaker-Nacht (v. li.): Das Team der Wirtschaftsförderung der Stadt Borken, Bennedikt Krammer, Julia Ohters und Lisa Stegger, Tessina Rose und Beate Dillage-Wiechmann von der VR-Bank Westmünsterland, Michael Ahlte, Sparkasse Westmünsterland, und Raimund Stroick, Moderator bei der Veranstaltung.


Logo