Meldungsdatum: 26.11.2021
Das Theater Poetenpack bringt Jugendliche aus unterschiedlichen Kulturkreisen mit professionellen Spielerinnen und Spielern auf eine Bühne. Am Montag, 6. Dezember 2021, 20 Uhr, ist das Theater Poetenpack mit dem Stück „Nathan der Weise“ zu Gast bei der Kulturgemeinde der Stadt Borken in der Stadthalle Vennehof.
Lessing reagierte mit seinem letzten Werk auf die religiöse Orthodoxie und Intoleranz seiner Zeit. Ort der Handlung ist Jerusalem um 1190, zur Zeit des dritten Kreuzzugs eine Stadt, in der Christentum, Islam und Judentum direkt aufeinandertreffen. Im Mittelpunkt des Stücks steht die berühmte Ringparabel, die sich um die Frage dreht, welche der drei großen Weltreligionen die Wahre sei. Nathans Antwort, derzufolge keiner der monotheistischen Religionen der Vorzug gegeben werden kann, hat an Aktualität bis heute nichts verloren.
Vom ersten Moment der Auseinandersetzung mit dem Stück gab es die Idee des Regisseurs Andreas Hueck, Schülerinnen und Schülern mit verschiedenen religiösen und kulturellen Lebenshintergründen in die Inszenierung zu integrieren. Dies wurde 2015 und 2016 bereits erfolgreich mit der Beteiligung einer Willkommensklasse in Potsdam realisiert und danach in verschiedenen deutschen Städten mit neuen Jugendlichen vor Ort wiederholt.
Einlass ab 18:30 Uhr. Es gilt die 2G-Regel, ausgenommen für Kinder bis einschließlich des 15. Lebensjahres.
Vorverkauf: Tourist-Information im FARB Forum Altes Rathaus Borken, Markt 15, 46325 Borken, Tel. 02861/939-252. Öffnungszeiten: Dienstag und Mittwoch 10 - 13 Uhr, Donnerstag 10 - 19 Uhr, Freitag bis Sonntag 10 - 16 Uhr. Weitere Informationen: www.die-kulturgemeinde.de
Fotos: Copyright: © Theater Poetenpack
Stadt Borken
Fachabteilung Kommunikation und Städtepartnerschaften
Pressestelle:
Frau Julia Lahann
Im Piepershagen 17
46325 Borken
Telefon (02861) 939-106
Telefax (02861) 939-62-106
Internet: https://www.borken.de/
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Borken" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.