Meldungsdatum: 01.12.2021
Die Vorweihnachtszeit hat begonnen. Am vergangenen Wochenende, dem ersten Adventswochenende stimmte der Borkener Weihnachtsmarkt auf die kalte, aber gemütliche Jahreszeit ein. Weihnachtsbeleuchtung und dekorierte Tannenbäume schmücken das Stadtgebiet Borken bereits an vielen Stellen. Doch nicht nur das. Die Stadt Borken macht auf die vielen verschiedenen Aktionen für Groß und Klein, Jung und Alt im gesamten Stadtgebiet aufmerksam. Der „Borkener Winter“ hat einiges zu bieten: vom Borkener Winterkino über Workshops für Kinder bis hin zum Trecker Umzug durch Gemen und die Borkener Innenstadt – für alle ist etwas dabei. Die Veranstaltungen sind ab jetzt kompakt und übersichtlich auf der neuen Internetseite https://borkener-winter.de auf einem Blick zu finden. Die Übersicht der Veranstaltungen wird regelmäßig ergänzt und aktualisiert.
Heute (1. Dezember 2021) startet zum Beispiel die Borkener Wichtelwerkstatt, ein Angebot der Jugendförderung der Stadt Borken in Kooperation mit dem Jugendwerk. Bis Ende Februar 2022 ist diese am Walienplatz 7 in Borken zu finden – von montags bis freitags in der Zeit von 15.30 bis 17.30 Uhr außer an Feiertagen wie 24. und 31. Dezember 2021. Das kostenlose Angebot richtet sich an Grundschulkinder. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich, es handelt sich daher auch nicht um ein Betreuungsangebot. Ansprechpersonen der Jugendförderung sind jedoch vor Ort. Maximal 12 Kinder können gleichzeitig in der Werkstatt basteln.
Bei allen Veranstaltungen gilt die 2G-Regelung (Geimpft, Genesen). Zudem bittet die Stadt Borken alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer, sich umsichtig zu verhalten und sich an die jeweils geltenden Corona-Maßnahmen wie Maskenpflicht zu halten.
Natürlich steht auch der Veranstaltungskalender der Stadt Borken weiterhin unter www.borken.de/veranstaltungen zur Verfügung. Dort gibt es das ganze Jahr einen umfassenden Überblick über zahlreiche Veranstaltungen in Borken.
Stadt Borken
Fachabteilung Kommunikation und Städtepartnerschaften
Pressestelle:
Frau Julia Lahann
Im Piepershagen 17
46325 Borken
Telefon (02861) 939-106
Telefax (02861) 939-62-106
Internet: https://www.borken.de/
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Borken" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.