Meldungsdatum: 08.12.2021
Die Butenstadt bildet den östlich Eingang in die Innenstadt von Borken. Die neue Brücke über die Borkener Aa ist bereits ein fester Bestandteil des städtischen Verkehrsnetzes. Das neue Stauwehr und die Fischtreppe im Mühlenquartier befinden sich im Bau. Um eine aus städtebaulicher und architektonischer Sicht qualitativ hochwertige Bebauung zu erreichen, führt die Stadt Borken einen zweistufigen Investorenwettbewerb durch. Die erste Phase beginnt am Montag, 13. Dezember 2021, mit der Interessensbekundung. Dabei können sich interessierte Teams aus Investorinnen und Investoren sowie Architektinnen und Architekten für die Teilnahme am Wettbewerb bewerben.
Die Unterlagen der Interessensbekundung können unter anderem auf der Homepage der Stadt Borken unter www.borken.de/de/bauplanung/aktuelle-planungen heruntergeladen werden. Einsendeschluss der Bewerbung ist der 17. Januar 2022.
In der zweiten Phase reichen die qualifizierten Teams ihre städtebaulichen/architekto-nischen Entwürfe für die geplante Bebauung und Nutzung ein. Hierbei wird auch die Einordnung von Gastronomie, Dienstleistungen und Wohnen berücksichtigt. Wesentliches Ziel des Investorenwettbewerbs ist die Schaffung einer attraktiven Bebauung, die die Potenziale der Lage am Wasser und der historischen Vergangenheit ausschöpft.
Stadt Borken
Fachabteilung Kommunikation und Städtepartnerschaften
Pressestelle:
Frau Julia Lahann
Im Piepershagen 17
46325 Borken
Telefon (02861) 939-106
Telefax (02861) 939-62-106
Internet: https://www.borken.de/
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Borken" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.