Meldungsdatum: 17.12.2021
Das FARB Forum Altes Rathaus Borken mit dem Kulturbüro und der Tourist-Information bleibt von Freitag, 24. Dezember 2021, bis einschließlich Montag, 03. Januar 2022, geschlossen. Bis Donnerstag, 23. Dezember 2021, um 19.00 Uhr haben Interessierte in diesem Jahr noch die Möglichkeit, die Ausstellung 'Fantasien' von Samuel Jessurun de Mesquita zu besuchen oder kleine Geschenke aus der Heimat in der Tourist-Information zu erwerben. Nach einer kurzen Winterpause startet das FARB mit leicht geänderten Öffnungszeiten und vielfältigem Programm rund um die Mesquita Ausstellung.
Neben regelmäßigen öffentlichen Führungen bieten zwei Kinder-Workshops „Fantastierisch“ am Samstag, 12. Februar von 10 Uhr bis 13 Uhr und 14 Uhr bis 17 Uhr und der Erwachsenen-Workshop „Fantastisch oder Grotesk“ am Samstag, 26. Februar von 10 Uhr bis 18 Uhr kreative Zugänge ausgehend von den Ausstellungsthematiken. Ein Podiumsgespräch zum Thema Sammeln am Donnerstag, 17. Februar 20221, um 18 Uhr sowie ein Vortrag von Dr. Hans Peterse vom Zentrum für Niederlande-Studien in Münster über Jüdisches Leben und Kultur in Amsterdam im 19. und 20. Jahrhundert am Dienstag, 15. März 2022, um 18 Uhr runden das Begleitprogramm im neuen Jahr ab.
Weitere Informationen finden sich auf der Homepage unter farb.borken.de. Für alle Veranstaltungen des Begleitprogramms ist eine Anmeldung erforderlich Tel. 02861 939 252 oder per Mail:info@farb.borken.de. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Es gelten die jeweils aktuellen Corona-Schutzverordnungen.
Die neuen Öffnungszeiten sind
- mittwochs, freitags und samstags 10 Uhr bis 16 Uhr
- donnerstags 10 Uhr bis 18 Uhr
- sonntags 14 Uhr bis 18 Uhr
Dienstags 10 Uhr bis 16 Uhr ist das FARB-Team ausschließlich telefonisch erreichbar. Das gesamte Team wünscht allen Besucherinnen und Besuchern ein frohes Weihnachtsfest und Gesundheit für das neue Jahr.
Stadt Borken
Fachabteilung Kommunikation und Städtepartnerschaften
Pressestelle:
Frau Julia Lahann
Im Piepershagen 17
46325 Borken
Telefon (02861) 939-106
Telefax (02861) 939-62-106
Internet: https://www.borken.de/
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Borken" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.