Meldungsdatum: 20.12.2021
Der Ausbildereignungslehrgang bei der VHS Borken endete am 17. Dezember 2021 mit der letzten abzulegenden Prüfung.
Annette Braun, Andrea Hahn und Guido Rath von der Handwerkskammer Münster (HWK) nahmen den Prüflingen –
Mareen Bengfort (Velener Textil GmbH), Kira Bietenbeck (Rehms Druck GmbH), Simone Egging (Flora-Hof, Baumschulen, Blumendiele), Niclas Fischer (Rehms Druck GmbH), Vanessa Johann (Rehms Druck GmbH), Fabian Kipp (Bernd Schmieder GmbH), Jonas Koch (Velener Textil GmbH), Kevin Morsink (A. Jünck), Chiara Siemen (ter Hürne GmbH & Co. KG), Heike Simon (Bildungswerk Raesfeld), Frank Wilkes (Transfair Montage GmbH), Dominik Klein-Heßling (WM Group GmbH), Jonas Reckert (Fietz GmbH), Tim Schmitz (Elektro Kaß GmbH & Co. KG)– die Prüfung ab.
Der Leiter der VHS Borken, Timo Bertelwick, gratulierte mit Freude den Kandidatinnen und Kandidaten zur erfolgreich bestandenen Ausbildereignung (AdA-Schein).
Halbjährlich bietet die Volkshochschule einen Lehrgang zur Vorbereitung auf die Ausbildereignungsprüfung an. Gemäß der Verordnung dürfen Personen aus Industrie, Handel, Handwerk oder dem hauswirtschaftlichen Bereich ausbilden, wenn sie die berufs- und arbeitspädagogischen Kenntnisse nachgewiesen haben. Der Lehrgang bietet die Möglichkeit, sich die notwendigen berufs- und arbeitspädagogischen Kenntnisse anzueignen und am Ende durch Ablegung der Prüfung die Eignung bescheinigen zu lassen.
Das neue VHS Programm ist ab sofort erhältlich.
Weitere Informationen unter: 02861 939238 und www.vhs.borken.de
Pressekontakt: Volkshochschule Borken, Tel. 02861 / 939 - 238
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Borken" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.