Filme, Fakten, Kinderbücher

05.01.2022 | Herten

Die Stadtbibliothek hält zu Jahresbeginn neue Angebote bereit

So fängt das Jahr gut an: Direkt zum Jahresbeginn starten bei der Stadtbibliothek gleich drei neue Online-Angebote. Das Filmportal „filmfriend“ bietet eine kostenlose Streamingmöglichkeit für mehr als 3.500 Filme. Zusätzlich gibt es einen digitalen Zugang zu der bekannten Reihe „Duden Basiswissen Schule“ und die Kinderbuch-App „Tigerbooks“ hält über 8.000 Geschichten für Kinder zwischen zwei und zehn Jahren bereit.

Mit dem Streamingdienst "filmfriend" haben Mitglieder der Bibliothek kostenlosen Zugang zu einem breitgefächerten Angebot für kleine und große Filmfans. Zur Auswahl stehen mehr als 3.500 Spiel- und Dokumentarfilme, Serien und Kurzfilme. Das Angebot unterscheidet sich deutlich von dem gängiger Streaming-Portale. Filmliebhaber können sich über deutsche Filme, ambitioniertes Arthouse-Kino aus aller Welt, Filmklassiker und nicht zuletzt über eine große Auswahl an Kinderfilmen und -serien freuen. Jeden Monat kommen etwa 30 neue Filme und Serien hinzu.

Die Altersfreigabe für Kinder wird bei Anmeldung auf der Plattform automatisch geprüft. Alle Filme können auf TV-Geräten komfortabel mit einer App für Android TV, Fire TV und Apple TV oder via ChromeCast gestreamt werden. Alternativ ist die Nutzung auch auf PC / Mac, Tablet oder Smartphone per Internetbrowser oder mobiler App möglich.

Mit den Munzinger-Datenbanken "Personen" und "Länder" sowie "Brockhaus online" steht Schülerinnen und Schülern bereits ein breit gefächertes, verlässliches Bildungs- und Rechercheangebot zur Verfügung. Künftig ergänzt der Online-Zugriff auf die Reihe "Duden Basiswissen Schule" das vorhandene Online-Angebot. Die bekannten Nachschlagewerke aus der Duden-Reihe gehören zu den Standardwerken für Schülerinnen und Schüler. Angereichert mit Beispielen, Grafiken und Info-Kästen behandelt die Reihe Themen und Inhalte aller wichtigen Fächer – zum Nachschlagen oder zur Vorbereitung auf Referate und Klausuren.

Ein weiteres Online-Angebot der Stadtbibliothek bringt digitale Bücherhelden in die Kinderzimmer. Die Kinderbuch-App „Tigerbooks“ bietet für große und kleine Bibliothekskunden kostenlosen Zugriff auf über 8.000 interaktive Kinderbücher, E-Books, Hörbücher und Hörspiele. Ob Paw Patrol, Prinzessin Lillifee, Raupe Nimmersatt oder Bibi&Tina – Kinder ab zwei Jahren können sich die Geschichten und Abenteuer ihrer Helden selbst anschauen oder vorlesen lassen. Zusätzlich gibt es Lern- und Lesespiele, Animationen und Audiorekorder. Eltern können die kleinen Leserinnen und Leser bedenkenlos stöbern lassen: Die App ist kindersicher, werbefrei und bietet keine Kaufmöglichkeiten. Die Inhalte können online und offline genutzt werden und sind somit auch ideal für unterwegs.

Die „Tigerbooks“-App gibt es für Mobilgeräte mit Android- oder iOS-System zum kostenlosen Download bei Google Play oder im Apple AppStore. Bei der Anmeldung wählt der Nutzer den Namen seiner Bibliothek in einem Ausklappmenü und loggt sich mit den Nutzerdaten seiner Bibliothek ein.

Weitere Informationen:

Alle neuen Online-Angebote lassen sich mit einem gültigen Leseausweis der Stadtbibliothek nutzen (Nummer des Leseausweises und Geburtsdatum in der Form 01.01.2010)

https://herten.filmfriend.de/

https://www.munzinger.de/search/duden/basiswissen.jsp?portalid=56052

https://tiger.media/TigerBooks/

Alle weiteren Online-Angebote der Stadtbibliothek findet man auf der Bibliothekshomepage unter: https://www.herten.de/bildung/stadtbibliothek/online-angebote.html

Pressekontakt: Stadt Herten, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Nina Rehberg, Telefon: 02366 303-393, n.rehberg@herten.de



Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgende Medien anbieten:

Glashaus-Schriftzug

Filmfriend

Tigerbooks