Meldungsdatum: 13.01.2022
Die Stadt Borken sucht Personen, die sich für die ehrenamtliche Tätigkeit als Schiedsperson im Schiedsamtsbezirk Borken mit Marbeck, Grütlohn, Hoxfeld, Rhedebrügge und Westenborken interessieren.
Vorbehaltlich eines entsprechenden Ratsbeschlusses soll der derzeitige Schiedsamtsbezirk aufgeteilt werden. In diesem Fall wird eine Schiedsperson für den Bereich Borken/Ost und Marbeck sowie eine weitere Schiedsperson für den Bereich Borken/West und Grütlohn, Hoxfeld, Rhedebrügge und Westenborken gesucht.
Die Aufgabe von Schiedspersonen besteht in der Durchführung von Schlichtungsverfahren in bürgerlichen Rechtsstreitigkeiten und Strafsachen. Für diese ehrenamtliche Tätigkeit erhalten diese eine Aufwandsentschädigung. Die Dauer einer Wahlperiode beträgt 5 Jahre.
Für das Schiedsamt kommt infrage,
Bei Interesse ist eine Bewerbung bis zum 30. Januar 2022 zu richten an:
Stadt Borken, Bürgermeisterin Mechtild Schulze Hessing, Im Piepershagen 17, 46325 Borken.
Bewerbungen von Menschen mit Migrationsgrund sind ausdrücklich erwünscht.
Folgende Angaben sind erforderlich: Familienname, Geburtsname (soweit abweichend vom Familiennamen), Vorname, Geburtsdatum, Geburtsort, Adresse und Beruf. Ansprechpartnerin für weitere Fragen: Frau Vogelsang, Tel.: 02861/939-195.
Stadt Borken
Fachabteilung Kommunikation und Städtepartnerschaften
Pressestelle:
Frau Julia Lahann
Im Piepershagen 17
46325 Borken
Telefon (02861) 939-106
Telefax (02861) 939-62-106
Internet: https://www.borken.de/
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Borken" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.