Meldungsdatum: 17.01.2022
Am Donnerstag, 20. Januar 2022, um 17 Uhr haben Interessierte die Möglichkeit, gemeinsam mit dem freischaffenden Künstler Stefan Demming vom Atelier für kulturelle Angelegenheiten (AkA) auf Entdeckungsreise zu gehen: Während eines einstündigen Rundganges gibt der Künstler exklusive Einblicke und erklärt spannende Hintergründe zur aktuellen Raum-Sound-Installation „Olymp-Reisen“ im historischen Heilig-Geist-Saal des FARB. Interessierte sind herzlich eingeladen, in die facettenreichen Reise-Erlebnisse der Ausstellung einzutauchen.
Von der Missionarin in Afrika über das Ferienlager in den Bergen bis hin zur Individualreisenden in Frankreich lassen sich besondere Momente nachspüren. Stefan Demming fragt nach der übergeordneten Bedeutung des Reisens sowie den damit verbundenen Emotionen und Weisheiten. Bei dem Rundgang haben die Teilnehmenden daher auch die Möglichkeit, von eigenen Reisen und Erfahrungen zu berichten.
Der Eintritt zum Künstlergespräch, aber auch zur Ausstellung, die noch bis zum 10. Februar im FARB zu finden ist, ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist erforderlich unter Tel. 02861/939-252 oder per E-Mail an info@farb.borken.de. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Ein Besuch ist unter Einhaltung der 2G-Regelung (Geimpft, Genesen) möglich. Es gelten die allgemeinen Abstands- und Hygieneregeln sowie die Maskenpflicht.
Stadt Borken
Fachabteilung Kommunikation und Städtepartnerschaften
Pressestelle:
Frau Julia Lahann
Im Piepershagen 17
46325 Borken
Telefon (02861) 939-106
Telefax (02861) 939-62-106
Internet: https://www.borken.de/
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Borken" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.