Logo

Meldungsdatum: 26.01.2022

Zusätzlich 410.250 Euro Förderung für die Borkener Innenstadt

Weitere Zuwendung des Sofortprogramms zur Stärkung der Innenstädte

Im Rahmen der Initiative „Zukunft. Innenstadt. Nordrhein-Westfalen.“ hat das Land Nordrhein-Westfalen das Sofortprogramm zur Stärkung der Innenstädte und Zentren in Nordrhein-Westfalen aufgelegt und den Kommunen seit Juli 2020 Fördermittel in Höhe von insgesamt 100 Millionen Euro zur Verfügung gestellt. Mit diesen Mitteln sollen die Innenstädte und Zentren dauerhaft als multifunktionale Orte für Handel, Dienstleistungen, Wohnen, Kultur und Bildung gestärkt und Kommunen bei der Bewältigung der Auswirkungen der Corona-Pandemie unterstützt werden.

In den ersten beiden Förderrunden wurden der Stadt Borken bereits Mittel in Höhe von 608.112 Euro gewährt. Die Stadt Borken freut sich, dass jüngst im Rahmen des 3. Förderaufrufs weitere 410.250 Euro für die Stärkung der Borkener Innenstadt bewilligt worden sind. Die Förderung wurde beispielsweise neben der Subventionierung von leerstehenden Ladenlokalen um finanzielle Anreize für Umbauten und zur Einstellung eines „Zukunftsmanagers Innenstadt“ (m/w/d) erweitert und der Förderbaustein „Schaffung von Innenstadt-Qualitäten“ neu eingeführt. Von allen 146 Kommunen, die im Rahmen des dritten Programmaufrufes gefördert werden, erhält die Stadt Borken landesweit die sechsthöchste Förderung.

Bild: v. l. Julia Ohters, Lisa Stegger (Wirtschaftsförderung der Stadt Borken) und Stephan Ohlmeier (Fachbereichsleiter Bau- und Fördermittelmanagement) freuen sich über den positiven Förderbescheid.


Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgendes Medium anbieten:

Förderung Stärkung Innenstädte

© Stadt Borken
Förderung Stärkung Innenstädte

Julia Ohters, Lisa Stegger (Wirtschaftsförderung) und Stephan Ohlmeier (Fachbereichsleiter Bau- und Fördermittelmanagement) freuen sich über den positiven Förderbescheid.


Logo